Muss dieser Aufputz-Spülkasten ausgetauscht werden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich ist etwas Dreck an der Stelle, wo der Stopfen im Loch steckt. Einfach mal rausziehen und nachreinigen. Dann sollte es wieder passen.


Katharina894 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 09:46

Ich glaube man muss die Hebeglocke herausdrehen. Oder doch ziehen?

Katharina894 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 09:56
@bwhoch2

Ja, ich habe die Heberglocke ja bereits früher einmal selber getauscht, dann werde ich es auch diesmal schaffen :)

bwhoch2  02.01.2025, 09:58
@Katharina894

Du musst sie nicht tauschen, wenn es sich nur um Dreck oder eine marode Dichtung handelt.

Katharina894 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 10:26
@bwhoch2

Ich weiß nicht mehr, wie ich diesen schwarzen Hebel, an dem die Glocke hängt, entferne, damit ich sie herausziehen kann. Das ist der Betätigungshebel. ... Nein, passt schon.

bwhoch2  02.01.2025, 10:28
@Katharina894

Gibt es irgendwo eine Schraube? Oder vielleicht kann man den weißen Bügel irgendwie abmachen, so wie z. B. bei einem Plastikeimer?

Youtube?

Wenn ich es nicht wirklich selbst sehe, kann ich es auch nicht eindeutig sagen.

Katharina894 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 10:28
@bwhoch2

Entschuldige, ich hab's schon geschafft. Es war der Plastikbügel wie bei einem Eimer.

Katharina894 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 10:51
@bwhoch2

Ich wollte keine Gewalt anwenden, aber die Glocke sitzt bombenfest und lässt sich weder herausziehen noch herausdrehen. Ich habe jetzt nur dieses mobile Teil mal hochgehoben und bin nur unten mit dem Finger und einer Zahnbürste hineingegangen. Vorerst tropft nichts mehr, toi toi toi.

Hallo Katharina894,

für mich wäre ein Austausch noch in weiter Ferne, ich schütte alle paar Monate 2-3 Flaschen Essigessenz in den Kasten, hebe die Glocke leicht an, damit das Essigwasser auch den/die Sitz/Dichtung erreicht und lasse es über Nacht einwirken, so hat mein Kasten bereits >30 Jahre auf dem "Buckel"!


Katharina894 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 11:23

Das traue ich mich bei diesem alten Material nicht. 30 und 50 Jahre sind ein Unterschied.

Norina1603  02.01.2025, 11:29
@Katharina894

Wenn der Kasten 50 Jahre gehalten hat, dann hält er auch noch länger, Du kannst natürlich die "Reinigung" auch manuell vornehmen, ich hätte aber keine Bedenken!

Hallo ,

der Spülkasten hat sein Leben gelebt.

Ein Neuer wäre angebracht, da das Rinnsal schnell zum Fluss werden kann.

LG

Einfach mal komplett ausbauen, Dichtungen wechseln und vor allem mal das kleine Ventil oben säubern/entkalken. Oder du baust ein neues ein. Es gibt im Baumarkt welche, die man an die Tiefe des Spülkastens anpassen kann.


Katharina894 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 09:44

Wo ist das Ventil? Ich durchschaue das System nicht.

Nectovelin  02.01.2025, 09:45
@Katharina894

Oben am Ende der Stange, die von der Heberglocke bewegt wird, direkt hinter dem Wasseranschluß außen.

Hallo,

einfach mal den Kasten innen reinigen.

Meist ist der Dichtring verdreckt.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Im gesamten Leben aufgepasst