Muss die Spule mit Strom versorgt werden?
Hallo ,
wenn ich eine elektromagnetische Induktion durch eine Spule und einen Stabmagneten herstellen möchte ,muss diese Spule mit Strom versorgt werden und wenn nein ,warum nicht?
Ich denke es ist falsch ,aber muss die Spule nicht an den Strom angeschlossen werden ,damit sich ein Magnetfeld aufbauen kann ?
Lg
2 Antworten
Woher stammt denn die Zeichnung? Die ist nämlich etwas verwirrend, finde ich. Man könnte nach dieser Zeichnung denken, dass der Magnet an das Meßgerät angeschlossen wäre, und nicht die Spule. Das ist aber Unsinn, denn der Magnet hat gar keine Anschlüsse, Drähte oder Kontakte.
Hingegen werden die beiden Enden der Spule an das Meßgerät angeschlossen. Der Stabmagnet wird in die Spule hinein und herausbewegt, wodurch sich für die Spule das Magnetfeld ändert. Dadurch wird in der Spule ein Strom induziert, den man mit dem Meßgerät nachweisen kann.
Wenn Du Dir das mit dem sich ändernden Magnetfeld nicht vorstellen kanns: Stell Dir vor, Du sitzt auf einem Stuhl. Neben Dir steht eine Schreibtischlampe, deren Licht auf Dich fällt. Das Licht der Lampe ist konstant. Jetzt kommt jemand, greift sich die Lampe und schwenkt diese hin und her. Das Licht der Lampe ist immer noch konstant, Du wirst aber mal im Licht der Lampe sein und dann wieder nicht. Die Helligkeit ändert sich für Dich.
Die Spule wird dem Magnetfeld des Stabmagneten ausgesetzt, so wie Du dem Licht der Schreibtischlampe in meinem Vergleich.
Es gibt natürlich auch den umgekehrten Fall: die Spule wird an eine Spannungsquelle angeschlossen und erzeugt selbst ein Magnetfeld. Das wäre der Fall, wenn Du einen Elektromagneten bauen möchtest, oder einen Motor. Aber das war ja hier nicht die Frage. Hier ging es um Induktion in der Spule.
Ahhh,
also ist die Spule dem Magnetfeld des Magnetes ausgesetzt.Wenn ich nun den Stabmagneten durch die Spule bewege ,ändert sich durch die Bewegung ja das Magnetfeld. Und durch diese Änderung des Magnetfeldes wird eine Spannung in der Spule induziert ,richtig ?
Ich bedanke mich so herzlich bei dir.
ich habe morgen meine Physik-Prüfung und das ist das einzige Thema ,wo ich nicht hintergestiegen bin.
Doch dank deiner Antwort habe ich es endlich geschnallt.
Nein, die Spule muss nicht an den Strom angeschlossen werden.
Die Spule muss höchstens ans Messgerät angeschlossen werden und nur der Stabmagnet wird durch die spule hin und her bewegt, dann entsteht eine Induktionsspannung die auch messbar ist.
Aber warum muss die Spule nicht an den Strom angeschlossen sein ? Ich mein es muss sich dort irgendein Magnetfeld ändern
Das Magnetfeld wird vom Stabmagneten erzeugt und verändert sich durch hin und herbewegen des Stabmagneten in der Spule.
Schließt du Strom an die Spule an, dann dreht sich höchstens der Magnet in der Spule (Elektromotor).
Wenn du einen Elektromotor aufbauen möchtest: Jeder stromdurchflossene Leiter wird von einem Magnetfeld umgeben. Also auch in der Spule herrscht dann ein Magnetfeld.
Aber die Spule ist ja in dem Fall nicht an dem Strom angeschlossen und das ist das ,was ich nicht verstehe.
Achso ,jetzt habe ich es endlich verstanden.
Also überträgt der Stabmagnet das Magnetfeld auf die Spule ,oder woher hat die Spule das Magnetfeld?