Muskeln mit 13 Jahren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da du derzeit gerade erst dem Kindesalter entwächst, kannst du in den kommenden beiden Jahren nur sehr wenig Muskelmasse aufbauen. Doch sobald erst einmal der Bart zu sprießen beginnt, wachsen durch dein Training auch die Muskeln, versprochen!

Zurzeit ist es daher auch vollkommen egal, ob du irgendwelche Supplements zu dir nimmst, wieviel du trainierst oder wie du dich ernährst, denn dies wird in deinem Alter in Bezug auf ein mögliches Muskelwachstum nahezu wirkungslos bleiben.

Allerdings:

Krafttraining kann man durchaus auch bereits als Jugendlicher machen, denn es gibt ja auch Jugend- und Juniorenklassen in Gewichthebervereinen - und das machen die ja nicht deswegen, um die Youngsters gesundheitlich zu schädigen oder im Wachstum zu hindern. Das gleiche wird auch in Turnvereinen praktiziert, denn in das Geräteturnen gehört auch immer ein Kräftigungstraining.

(In vielen Fitness-Studios sind nur deswegen z.B. Jugendliche unter 16 oder 18 Jahren nicht erwünscht, weil die Inhaber keine "Kindergärten" in ihrem Gym haben möchten, die ihre Stammkunden stören, weniger aus gesundheitlichen Gründen.)

Bei einem Muskelkrafttraining bist du gerade in der Anfangsphase auf einen wirklich gut ausgebildeten Trainer angewiesen, der Ahnung von Training mit Jugendlichen hat. Leider trifft dies in den gängigen Fitness-Studios kaum zu; in einem Gewichtheber- oder Turnverein wärst du im Zweifelsfall wahrscheinlich besser aufgehoben. Du lernst dort zum einen blitzsauber zu arbeiten, zum zweiten ist auch allen dort zum Glück die dämliche Kosmetik egal. Ein Gym ist schließlich eine Sportstätte, um nach und nach stärker zu werden, aber kein Kosmetk-Beauty-Salon für eitle Bubis mit Adonis-Komplexen.

Das Training sollte deswegen auch grundlegend anders gestaltet sein als das Training mit Erwachsenen, denn Kinder/Jugendliche bauen keine Muskeln eines erwachsenen Sportlers auf, werden aber dennoch definitiv stärker. So schafft beispielsweise ein 14-jähriger Kunstturner oftmals locker 15 Klimmzüge, auch wenn er den gleichen Armumfang hat wie ein gleichaltriger Untrainierter, der im Vergleich nur drei am Stück schafft. Ideal ist anfangs in deinem Alter ein reines Ganzkörpertraining, dieses auch nur zwei- bis dreimal pro Woche. Du darfst dich dabei gerne belasten, aber niemals überlasten, daher die Trainingswiderstände nicht zu groß auswählen. Wichtig ist das "Brennen" im Muskel, auch bei geringeren Widerständen. Auch die vielfach propagierten so genannten "Eigengewichtsübungen" sind nicht uneingeschränkt sinnvoll: Nicht jeder Starter schafft beispielsweise sofort auf Anhieb 10 saubere Klimmzüge oder Dips, bei denen jeweils das gesamte Körpergewicht bewältigt werden muss. Der Startwiderstand ist einfach zu hoch und damit nicht produktiv.

Mit meinem Neffen habe ich zu trainieren begonnen, als er 15 Jahre alt war - und der junge Mann entwickelt sich (inzwischen jetzt gerade 19 und aktuell 185 cm groß) großartig.

Good luck !

es hat mit dem Alter wohl nicht viel zu tun, aber gut Ding braucht eben Weile


Petekramer  16.03.2021, 09:07

...es hat ausschließlich und alleine mit dem Alter zu tun! Kinder bauen keine Muskeln eines Erwachsenen auf.

0
Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt
Muskeln mit 13 Jahren?

Grundsätzlich ist Muskelaufbautraining auch für Kinder sinnvoll. Allerdings sollte dieses Training nicht wie ein Muskelmasse-Training für Erwachsene gestaltet werden sondern durch Übungen stattfinden, bei denen Du Dein eigenes Körpergewicht trägst und bewegst - sog. Bodyweight-Training.

Bedenke, dass sich Dein passiver Bewegungsapparat (Knochen) noch nicht vollständig entwickelt hat. Dein Krafttraining sollte daher vornehmlich in Einklang mit der Ausdauerentwicklung und Koordinationsentwicklung gebracht werden und vorwiegend eingesetzt werden als

  • Sprungkrafttraining,
  • Wurfkrafttraining und
  • Sprintkrafttraining

Das Training zum Aufbau von Muskelmasse wie im Erwachsenenbereich sollte dann erst nach dem Abschluss des Längenwachstums erfolgen.

Alex

In deinem Alter solltest du mit solchen Dingen vorsichtig sein, weil die Knochen noch nicht hart genug sind. Mache lieber Liegestützen und andere einfache kräftigende Übungen. Esse genügend Fett und Eiweiß (möglichst wenig Zucker!), dann bilden sich auch die Muskeln durch dein Training.


Hallo Lollo3001!

Ich kenne Dein Training nicht aber mit 13 fehlt Dir noch Testosteron, Du brauchst Geduld. Und lass noch das Training im Extrembereich, trainiere eher auf Kraftausdauer.

Ein Training der Kraft - Ausdauer sehe ich ab 15 Wiederholungen aufwärts. Bedeutet eine Verbesserung der Energiebereitstellung und somit größere Ausdauer bei leichten Belastungen. Und macht auch schon Muskeln.

Was genau Du mit Gewichtheben meinst weiß ich auch nicht. Gewichtheben ist eine olympische Sportart, s. Bild

Viel Erfolg

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium
 - (Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Muskeln)

Lollo3001 
Fragesteller
 17.03.2021, 07:58

Danke für die Hilfreiche Antwort und ich meine mit Gewicht heben Bankdrücken und Bizepsübungen und dergleichen.

2