Müssen bei Fahrstunden (B17) Eltern dabei sein?
Hallöchen,
ich mach gerade meinen Führerschein und will bald mit den Praxisstunden anfangen. Jetzt ist es aber so, dass ich erst in zwei Monaten gerade mal 17 werde.
Meine Eltern (Helikoptereltern und sehr überfürsorglich) meinen jetzt, dass ein Elternteil dabei sein *muss*, weil ich ja noch keine 18 bin.
Habe davon noch nie was gehört, stelle ich mir wegen Corona auch sehr schwierig vor. Wüsste auch garnicht wie das rechtlich aussieht falls es mal zu nem Unfall kommen würde, und generell macht das für mich keinen Sinn. Vielleicht irre ich mich aber auch, würde deswegen gerne wissen ob da jemand mehr drüber weiß: Ich will nämlich wirklich kein Elternteil dabei haben. Muss ein Elternteil bei einer praktischen Fahrstunde dabei sein?
Schonmal danke im Voraus <33
5 Antworten
Nur zur Anmeldung bei der Fahrschule müssten sie dabei sein. Nicht für die Fahrstunden - das erlaubt der Fahrlehrer auch unter Garantie nicht! der kann keine Ablenkung dieser Art gebrauchen
Nein es muss kein Elternteil dabei sein. Es sollte auch keiner dabei sein. Dein Fahrlehrer weiß sich da mit Sicherheit zu helfen
Klar. Die müssen auch in der Schule dabei sein, um zu kontrollieren, dass der Lehrer euch keinen Mist beibringt. Vor allem beim Sportunterricht, falls sich jemand verletzt. Und falls es zu einer OP kommt, gucken die dem Arzt auch über die Schulter. Sicher ist sicher.
Aber nein, die müssen und sollten auch nicht dabei sein. Wie sollst du auch was lernen, wenn dir ständig zwei Leute erzählen wollen, wie man Auto fährt? 😂
Nein , die würden in dieser Situation eher stören , ablenken und es dann wohl noch besser wissen wie der Fahrlehrer!
Nein.