Müssen Ausländer in Österreich und der Schweiz das Bußgeld vor Ort bezahlen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, aber du bekommst eine Zahlungsaufforderung, und wenn du die nicht bezahlst, kann es unangenehm werden:

Die Tante hat auch gedacht, dass man da verhandeln könnte:
Plötzlich im Gefängnis | Beobachter

Gilt übrigens auch für Einheimische:

Nicht bezahlte Bussen: Tausende landen jedes Jahr wegen Bagatellen im Knast


guru61  04.02.2025, 07:31

Danke für die Blumen!

Ich hab schon mal Schweizer Bußgeldbescheide zugeschickt bekommen und bezahlt. Früher, als es noch keine SEPA-Überweisungen gab und Auslandsüberweisungen höllisch kompliziert waren, hatte die Schweiz hier in Deutschland eine Inkassostelle, wo man mit Inlandsüberweisung bezahlen konnte.

Ja, ausser man fährt mit zu hoher Geschwindigkeit in einen fest installierten Blitzer.

Da wirst du nicht auf frischer Tat ertappt.

Da muss man damit rechnen, wenn man auf den Bussbescheid nicht reagiert, also die Busse nicht bezahlt, bei der nächsten Einreise am Zoll die Busse sofort bezahlen muss oder ins Gefängnis geht.

Das gilt auch für Parkbussen, die unter dem Scheibenwischer kleben.

Es ist also nicht schlau als Deutscher Bussen zu ignorieren. Zumal es zwischen der Schweiz ein Abkommen für Amtshilfe gibt.