Müllproblem mit Nachbar?
Wie die Überschrift schon sagt, ich hab ein Müllproblem mit meinen Nachbar. Und zwar geht es um die Papiertonne die muss ich mit ihnen teilen jede Partei eine Tonne. Vor einem Jahr kam er zu uns und hat höflich gefragt ob wir die Kartons (z.b Amazon Päckchen) zum Werkstoffhof fahren könnten sonst sei die Tonne immer schnell voll. Gut, alles in Ordnung. Nun seit 2 Monaten ist die Tonne immer rand voll und ich hab nie was reingeschmissen und musste es anders entsorgen da sie immer voll war. Heute hab ich meinen Papiermüll & Kartons die ich natürlich alle zerkleinert habe und runter gedrückt habe rein geschmissen. Heute kommt der nachbar und pamt mich an die Kartons gehören nich in die tonne und ich solle sie wegfahren. Darauf hin sagte ich das ich seit 2 monaten nichts rein schmeissen konnte und das ich das jetzt in der Tonne drin lasse. Ausserdem waren Dosen und Plastik letzens in der Papiertonne was das nun sollte von ihm, darauf hin kam nur das sie das nicht gewesen sein. Kartonage gehören doch in die Papiertonne oder? Was ist das Problem? Sie schmeißen genau so Kartonagen in die Tonne!! Warum sollte ich das dann wegfahren? Was soll ich tun???
7 Antworten
Du hast dasselbe Recht wie er deinen Papier und Kartonmüll in dieser Tonne zu entsorgen.
Sollte die Tonne für euren gemeinsamen Müll nicht ausreichen, braucht ihr eine größere oder eine zweite und müsst dementsprechend auch mehr dafür zahlen(?).
Ich hab bei mir zwei blaue Tonnen für das ganze Haus (12 Wohnungen afaik)
und in der Straße jeweils noch ein Container dafür.
Damit kommen wir ganz gut hin, ohne extra zum Wertstoffhof zu fahren.
Man könnte noch eine Papiertonne beantragen, kostet ja nichts extra
Wenn ihr alle Mieter seid und mit den einzelnen Mietparteien nicht zu reden ist, dann wende dich an deinen Vermieter.
Es könnet auch mal sein, dass von außen kontrolliert wird und dann klebt mal ein Zettel dran, bei nicht richtig sortieren, werden die Tonnen nicht geleert und wenn man die extra holen muss, könnten Gebühren von ca. 80 Euro anfallen.
Man kann die Kartons auch mit einem Cutter zerschneiden, dann passt auch mehr in die Tonne und wenn ihr alle gemeinsam die Papiertonne benutzt, dann kann ja dein nerviger Nachbar die Kartons zusammenbauen und die selber zur Deponie bringen.
Asoziale Nachbarn kann man der Hausverwaltung melden, und natürlich hast du das Recht Kartons zu entsorgen, und natürlich macht man die klein mit einem Cuttermesser, damit sie nicht so viel Platz weg mehmen. Die Ensorgungsbetriebe stellen übrigens immer so viele Papiertonnen bereit wie man möchte, denn Papier ist Rohstoff.
Ich mache die Kartons immer so klein wie möglich und steige extra noch in die Tonne. Aber das verstehen die irgendwie nicht ..
Eine größere Papier Tonne beantragen oder eine weitere zu der bestehenden Tonne beantragen.