MSI GTX 1660 Super, von welchen Anbieter Treiber?
Guten Tag liebe Gutefrage.net User, tut mir leid für den schlechten Titel.
Also ich habe im Dezember 2021 mir ein PC angeschafft, mit einer MSI GTX 1660 Super (6GB Vram). Ich habe eine Festplatte mit Windows Montiert und Windows 11 installiert.
Zur Info: Ich wollte nicht direkt den Support nerven von MSI und wollte erst hier fragen. Sollte sich meine Frage hier NICHT klären, warum auch immer wende ich mich an den Support, ich würde mir aber wünschen das sich die Frage hier klärt.
Windows hat eigentlich alle Treiber automatisch installiert nur ich installiere gerne wegen Updates die Software und die Treiber auch gerne vom Hersteller selber.
Also habe ich nach "MSI GTX 1660 Super Treiber" gesucht und ähnlichem, wurde aber nicht fündig.
Dann habe ich irgendwann einfach NVIDIA Software und den NVIDIA Treiber für die GTX 1660 Super installiert. Updates gingen auch ohne Probleme über die NVIDIA GeForce Experience Software, zumindest bist vor einem Monat.
Seit letzten Monat bekomme ich wenn ich das Update in der NVIDIA GeForce Experience Software von NVIDIA machen möchte für den Treiber der GTX 1660 Super, bekomme ich nur eine Fehlermeldung das irgendwas nicht funktioniert hätte, egal wie oft ich es probiere.
Also jetzt zu meinen Fragen:
Von Welchem Hersteller muss ich den Treiber für die MSI GTX 1660 Super installieren? (NVIDIA, ASUS etc.)
Warum bekomme ich dauerhaft die Fehlermeldung in der NVIDIA GeForce Experience Software wenn ich das Treiber Update machen möchte?
Wie behebe ich den Fehler wenn ich den richtigen Treiber vom richtigen Hersteller nutze?
-
Warum frage ich?: Weil z.B Asus für ihre Grafikkarten eigene Treiber anbiete und z.B AMD wobei Asus ein besseres Beispiel im vergleich zu NVIDIA ist.
Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen
4 Antworten

DIREKT von nVidia selbst
Immer egal von welchem Hersteller letztendlich die Karte kommt
Und die angebotenen Treiber von den Grafikkartenherstellern sind auch nur die Referenztreiber von nVidia oder AMD selbst, aber nicht verläßlich was die Aktualität anbelangt
Zu dem Fehler mit dem nicht mehr installieren können: Das Win muß auch auf dem neuesten Stand sein, denn da kann auch mal nen Treiber ziemlich quer schießen dann

Dann lad den Treiber mal direkt von nVidia selbst runter (siehe oben Link) und installiere das Paket und zwar Vollständig und vielleicht noch mit Rücksetzung auf Werkseinstellungen, da kann auch mal schon was durcheinander kommen. Hatte ich nämlich schon mehrfach gehabt

Okay, ich bin halt in der NVIDIA Software (Nvidia GeForce Experience, aber dann mach ich kurz das was du gesagt hast. ...

Gibt öfter Probleme mit der Update aus Experience raus. Ist ein altbekanntes Problem

Okay, wusste ich noch nicht. Er hat die Kompatibilität geprüft.. NVIDIA Treiber und Experience installieren.. ich mach mal mit Neu Installation des Treiber bei Benutzerdefiniert. Ich lasse aber überall den hacken drinnen. Installation wird vorbereitet... Vorherige Version wird entfern.. ---

Jetzt ist ein Fehler aufgetreten, nachdem anscheinend alles entfernt wurde, wollte er mit der Installation von PhysX.Systemsoftware anfangen, da war aber immer noch eine alte oder neuere Version laut Fehlermeldung vorhanden. Deswegen hat er abgebrochen und gibt die Fehlermeldung: "Im NVIDIA Installationsprogramm ist ein Fehler aufgetreten." Und somit sind alle anderen sachen auch nicht installiert worden. (neu):

ne Fehlermeldung gibts bei PhysX normal nicht
generell gilt: die Installatiosnroutine zeigt Dir an, welche Teile schon installiert sind und in welcher Version und dann kannst Du gerade bei "benutzerdefiniert" selbst entscheiden, ob Du es installieren willst oder nicht
Wenn Du "benutzerdefiniert" machst, dann kannst einfach zB die Komponente abwählen die schon in der richtigen Version installiert ist und wenn Du es nicht machst, dann interessiert den Treiber das auch nicht, sondern isntalliert einfach und gibt Dir am Ende aus "Hab alles installiert außer Komponente xy, da diese schon in der oder gar höheren Version (was nicht sein kann) vorhanden war"

Danke für den Tipp, so müsste ich den Fehler umgehen können danke! :D Ich probiere es sofort.


Jetzt hat alles funktioniert, danke für die Schnelle Hilfe :D

Ich wollte grade nachschauen wegen der Fehlermeldung, aber jetzt komme ich gar nicht mehr so weit, jetzt bekomme ich nur noch angezeigt "Unable to download recommended driver". Auf deutsch: Der empfohlene Treiber kann nicht heruntergeladen werden

Also dank ein Tipp vom User @MichaelSAL74
und mit Hilfe von anderen konnte ich den Fehler beheben, der Fehler war "Das eine aktuelle oder neuere Version schon installiert war", als ich den die Treiber exe von der NVIDIA Seite Heruntergeladen habe (was ich aufgrund von Tipps und aussagen der User gemacht habe), hat er mir am ende angezeigt das der Fehler bei PhysX.Systemsoftware auftritt,
In folge eines Tipps habe ich bei Benutzerdefinierte Installation den haken bei PhysX.Systemsoftware rausgenommen und dann hat alles einwandfrei funktioniert.
Ich bedanke mich bei allen für die Schnelle Hilfe! :)

MSI, ASUS, Gigabyte usw. sind nur Boardpartner, die ihre eigenen Kühler und PCBs zu den GPUs produzieren.
Der eigentlich Grafikprozessorchip so einer Grafikkarte, der letzendlich deine GTX 1660 Super zu einer GTX 1660 Super macht und für den du den Treiber installieren musst, stammt aber immer von NVIDIA oder AMD.
Also brauchst du auch den offiziellen Treiber von NVIDIA oder AMD.
Die Boardpartner liefern dir auf ihrer Seite keinen anderen Treiber als den vom GPU-Chip Hersteller, jedoch könnten deren gegeben veraltet sein.
Also ladest du am besten nur von der offiziellen NVIDIA/AMD Webseite den Treiber herunter.
Ansonsten bieten die Boardpartner aber noch Software an, um den Kühler/PCB Modell einer Karte zu steuern. Das betrifft so Sachen, wie die Lüfter, Beleuchtung usw., aber keine Treiber.
-
Zu deinem Problem würde ich dir raten, deinen Treiber sauber mit DDU zu entfernen und dann neu zu installieren. Das ist für sowas fast immer die einfachste Lösung.
Hier wird der Prozess gut gezeigt:
Nur empfehle ich aber in deinem Fall hier das im abgesicherten Windows Modus durchzuführen und auch alles von NVIDIA anzukreuzen, um einfach sicher zu gehen. Auch die Internetverbindung zu trennen, wäre sinnvoll, damit Windows nicht direkt selbst den Treiber installiert.
Daher solltet du natürlich auch den neusten Treiber schon vorher von der NVIDIA Seite heruntergeladen haben, sprich hier:

Danke für deine Antwort, ich habe von der NVIDIA Seite jetzt erstmal die Treiber exe sozusagen Heruntergeladen, jetzt wird die Vorherige Version entfernt und ich denke logischer weiße danach die Aktuelle installiert.

Heißt das, du entfernst den Treiber mittels des NVIDIA Installationsprogramm?
Nur mit einem Programm, wie DDU kannst du wirklich sauber den alten Treiber entfernen.
Ansonsten können viele versteckte Einträge im Register usw. zurückbleiben, die dann für diverse Probleme sorgen können.
Also wenn das nicht klappt, probiere es mit DDU.


In machen Fällen kann es sinnig sein, die Installierten Treiber im Abgesicherten Modus mit DDU zu entfernen:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/display-driver-uninstaller-ddu/
Da das Tool auch in der Registry aufräumt, ist es wichtig das man einen funktionierenden Wiederherstellungspunkt hat oder besser ein Systembackup.
Wenn der Treiber sich nicht von der Nvidia Webseite herunterladen lässt, funkt irgendeine Sicherheitssoftware dazwischen oder es gibt ein Server Problem seitens Nvidia, was bei mir derzeit aber nicht vorhanden ist.

Dankte für deine Antwort, von der NVIDIA Website direkt funktioniert bisher alles, ich habe jetzt von der NVIDIA Seite jetzt erstmal die Treiber exe sozusagen Heruntergeladen, jetzt wird die Vorherige Version entfernt und ich denke logischer weiße danach die Aktuelle installiert.
Es trat nur der Fehler in der GeForce Experience Software auf:
"Unable to download recommended driver". Auf deutsch: Der empfohlene Treiber kann nicht heruntergeladen werden

Ich benutze die GeForce Experience Software nicht zum aktualisieren des Treibers.
Ich lade sie nur von der Nvidia Webseite herunter.

Als ich noch eine NVIDIA GrafiKkarte hatte, hat das immer zu 100% funktioniert. (Stichwort: hatte)

Er wollte anscheinend mit der Installation von PhysX.Systemsoftware anfangen, da war aber immer noch eine alte oder neuere Version laut Fehlermeldung vorhanden. Deswegen hat er abgebrochen und gibt die Fehlermeldung: "Im NVIDIA Installationsprogramm ist ein Fehler aufgetreten." aus. Und somit sind alle anderen Sachen auch nicht installiert worden. (neu) NVIDIA GeForce Experience wurde auch deinstalliert ist es nicht mehr auf den PC vorhanden.

Mag sein, das Du da keine Probleme hattest.
Ich hatte früher aber schon öfters Probleme mit der GeForce Experience Software hinsichtlich Aktualisierungen.

Okay, jetzt aktuell habe ich ja auch Probleme.

Deswegen ist es auch sinnvoll DDU einzusetzen, wenn es solche Probleme gibt.

Also, der Fehler ist bei PhysX.Systemsoftware aufgetreten, weil laut Fehlermeldung eine aktuelle Version bereits installiert ist.
Ich habe bei Benutzerdefiniert einfach PhysX.Systemsoftware den haken rausgenommen, jetzt scheint alles einwandfrei zu funktionieren, ich warte jetzt bei ab und lasse es die Treiber installieren installieren. Tipp kam von @MichaelSAL74
Okay, ich bekomme aber halt diese Fehlermeldung in der NVIDIA GeForce Experience Software wenn ich Treiber Update machen möchte..ich gucke nochmal schnell welchen ich dort bekomme. Ich wollte grade nachschauen, aber jetzt komme ich gar nicht mehr so weit, jetzt bekomme ich nur noch angezeigt "Unable to download recommended driver". Auf deutsch: Der empfohlene Treiber kann nicht heruntergeladen werden