Motorschaden Ursache rausfinden, wie?
Guten Tag,
ich überlege Anzeige zu erstatten. Werkstatt verursacht Motorschaden, angeblich liegt der Fehler bei mir. Austauschmotor verbaut. Bekomme keine Hinweise zum Motor, nur die angebliche Laufleistung. Keine Auskunft, wann ich meinen alten Motor abholen kann. Keine Reaktion diesbezüglich. Weiterhin fehlen seit dem Werkstattbesuch 2 DiNA 4 Zettel, vermutlich mit der Motornummer (die habe leider nur ich im Handbuch gesehen am Tag vor Abgabe). Ich vermute, dass mein alter Motor noch eingebaut ist. Reicht das als Grund für eine Anzeige? Von den teilweise schlampigen Arbeiten mal abgesehen.
Vielen Dank.
2 Antworten
Du kannst einen Anwalt einschalten und der kann einen amtlich vereidigten Kfz-Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragen. Natürlich kann der feststellen, ob der Motor ausgetauscht wurde oder nicht. Die ursprünglich vom Herstellerwerk verbaute Motornummer läßt sich auch ohne Probleme feststellen. Wenn das Gutachten ergibt, daß kein neuer Motor eingebaut wurde, kannst Du gegen die Werkstatt Anzeige wegen Betrugs erstatten.
Ach ja, bevor ich es vergesse, die Kosten für den Anwalt und das Gutachten mußt Du zunächst selbst bezahlen, es sei denn, Deine Rechtsschutzversicherung übernimmt den Fall.
nur der Motorcode, aber der steht ja auch in den Papieren. Dann werde ich mal einen Gutachter beauftragen für teuer Geld. Ich habe eine Nr. 1k6880681A im Motorraum. Kann man daraus erkennen, welche Motorisierung der Motor hat z.B. 75 Ps oder kann er auch beides haben z.B. auch 90 PS oder ist diese Nr. nur für sagen wir mal 75 PS. Dann steht da noch 58882/0 und drunter noch 1804.
Was soll da denn angezeigt werden? Wenn du meinst, dass nicht ordnunggemäß gearbeitet wurde, dann schalte einen Anwalt ein, das ist zivilrecht.
Es geht auch um meinen alten Motor, den kriege ich nicht wieder
Leider kann ich die Motornummer nicht feststellen, die ist bei VW nicht hinterlegt. Meinen alten Motor bekomme ich nicht wieder scheinbar.