Motorrad Kurvenfahrt ist das schon fast das Limit?
Schaut euch mal die Schräglage an und auch den Angststreifen. Der ist ja wirklich nur 0,5-1mm und das ist ein 180/60er Hinterreifen. Kein anderer Straßenreifen braucht mehr Schräglage um auf Kante zu kommen als der. Nur noch irgendwelche Spezial Dimensionen für die Rennstrecke oder MotoGP können noch mehr Schräglage. Und trotzdem ist meiner fast auf Kante.
Ist das also schon mehr oder weniger das Limit wo ich mich bewege? Man sieht ja auch ich habe die Kurve sehr aufrecht genommen also meine Sitzposition bewusst weil hanging off ja die Schräglage des Bikes noch weiter verringert. Würde ich bei der Schräglage noch Hanging off fahren dann würde ja wirklich Knie und Ellenbogen am Boden schleifen.
Ist das nicht also Schräglagentechnisch fast das Limit auf der Straße?
3 Antworten
In meinen Augen ist das über dem Limit.
Deine Reifen sind für die Straße designt und nicht für die Rennstrecke. Deshalb sind sie nicht so weich, wie die Reifen für Rennstrecke, aber dafür halten sie länger.
Außerdem hast du auf der Straße Verschmutzungen, die auf der Rennstrecke beseitigt werden.
Ich betrachte dieses Bild mit Graus und erahne schon das Wegrutschen und Entlangschliddern.
Viele Kratzer werden für viele Schmerzen und Sorgen verantwortlich sein.
Rennstrecken werden gereinigt, öffentliche Strassen kaum. Du fährst halt auf Risiko, dass alles optimal ist, auf der Strasse. Ich hoffe Du überlebst die nächsten Jahre noch, wo das der Kick für Dich ist, bis das dann langsam weniger wird, mit dem Kick.
Jein!
Motorrad:
- da ist noch einiges mehr an Schräglage möglich
Fahrer:
- da ist offensichtlich die Grenze erreicht und dringend ein Fahrtraining nötig
- die Kurvenlinie ist unter aller Sau, d.h. im Gegenverkehr; selbst auf der Renne wäre diese Linie Mist
- die Fahrerhaltung ist sehr passiv
- die Blickführung ist falsch
Was für einiges mehr bei nur ein Fünkchen mehr Rutscht das Heck weg weil garkein Reifen mehr da ist der Kontakt zur Straße hätte
Er hat passende Reifen.