Motor von Elektroauto auf einem LKW laufen lassen erlaubt?

4 Antworten

Es ist aus Sicherheitsgründen so.

Wenn der E-Antrieb aktiv ist, ist auch logischerweise das HV-System aktiv.

Mit entladener Starterbatterie springt auch ein E-Auto nicht an. Des weiteren wird wenn der Elektromotor nicht in betrieb ist, so wie ich es verstanden habe, die Starterbatterie für den erhalt der Grundfunktionen genutzt. Dementsprechend wäre die Starterbatterie instand wieder leer sobald das Fahrzeug stoppt.

Und am ende ist es egal ob er seinen Führerschein verliert oder nur ein Bußgeld bekommt. Für den Transport müssen die Fahrzeuge ausgeschaltet sein.

[Quelle: Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig | autozeitung.de]

Elektroauto mit laufendem Motor im Stand?

Soweit mir bekannt ist der Elektromotor direkt verbunden, ohne Kupplung. also wenn der Motor sich dreht fährt das Auto.

Bei einem Hybrid würde das gehen, da läuft dann der Verbrennungsmotor.

seit wann hat ein E-Auto einen laufenden Motor? höchstens in Fahrbereitschaft, auf Zündung ein. abgestellt werden kann der in der P-Position

der Fahrer vom Autotransporter ist für die Verladung verantwortlich. und Dieser fährt das Fahrzeug auch auf die Ladefläche.