Moped aus Finnland importieren?
Hallo,
Ich hab mich in die kleinen Suzuki pv 50 mopeds verliebt, nur gibt es die nur in Finnland zu kaufen. Kann mir jemand sagen, ob und wie man so ein kleines moped importieren lässt und wie viel das kosten würde?
3 Antworten
Kann mir jemand sagen, ob und wie man so ein kleines moped importieren lässt und wie viel das kosten würde?
Wenn du eines gefunden hast dann fragst du den Verkäufer ob er das auf eine Palette packen kann und per Spedition zu dir runter schicken. Wenn der keine zuverlässige Spedition zur Hand hat, kannst du auch in Deutschland eine beauftragen das Teil dort abzuholen und dir anzuliefern. Das machen alle großen Speditionen die "Stückgut" anbieten (Schenker, Dachser, Emons, CargoLine, DSV, IDS, Kühne & Nagel etc).
Der Absender muss das Moped nur sicher verpacken und den Sprit ablassen. Dann gibt es auch keine Probleme. Kosten musst du bei der jeweiligen Spedition erfragen. Ich schätze mal so zwischen 200 und 500 Euronen.
Für die Zulassung muss mit Sicherheit erst eine TÜV-Abnahme erfolgen damit du deutsche Papiere bekommst. Da würde ich mal im Landratsamt bei der Zulassungsstelle nachfragen. Die können dir das genauer sagen
Vielen Dank für die Infos, du hast mir sehr geholfen. Aber ich denke nicht, dass ich deutsche Papiere brauche, weil ich meine Tomos mit niederländischen Papieren angemeldet habe.
Wer fährt denn heutzutage noch freiwillig einen Zweitakter. Die sind laut und stinken. Bääh.
Frage beim TÜV nach, ob die und wie umgerüstet werden müsste, damit sie hier zugelassen werden kann. Dass Finnland in der EU ist, besagt noch nicht, dass sie hier auch so zugelassen werden kann.
Zitat aus https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/ueberfuehrung-und-zulassung.html: "Um ein Fahrzeug aus einem anderen EU-Land selbst nach Deutschland überführen zu können, muss es zugelassen und versichert sein. Am einfachsten geht das mit Ausfuhrkennzeichen aus dem Herkunftsland.
Damit es bei der Zulassung in Deutschland keine Probleme gibt, sollten Sie außerdem darauf achten, dass Sie vom Verkäufer alle notwendigen Dokumente erhalten."
Ich würde auch eher eine Monkey, Gorilla oder noch besser eine Dax vorziehen. Da bin ich ganz der Meinung von HansWurst45.
Stimmt. Irgendwie habe ich die noch nicht so recht auf dem Schirm. :)
2 takter sind schneller, einfacher in der Wartung und hören sich besser an. 4 takter sind mir zu komplex und langsam, da nehme ich es auch hin, dass mich meine Nachbarn hassen.
Du bist anscheinend noch recht jung und glaubst, dass die Welt Dir gehört. Na ja, Du wirst es auch noch lernen, welch kleines Licht Du in Wirklichkeit bist. Deine Nachbarn werden es Dir zeigen.
Es hat schon seinen Grund, dass die Zweitakter verschwinden bzw. weitgehenst verschwunden sind. Sie sind laut und sie verpesten die Umwelt und sie hören sich fürchterlich an mit ihrem Gekreische. Und sei versichert, jedes 4-Takt Moped ist schneller als Du fahren kannst. So viel Selbstüberschätzung und Überheblichkeit bringt selten etwas Gutes.
Ob sie nur kreischen kommt auf die auspuff Anlage an. Und glaub mir, mit meiner 2 takter hab ich schon lautet 4 takt mopeds überholt. Außerdem kann mein Nachbar nix außer sich beim Nachbarschafts Grillen sich bei meinen Eltern zu beschweren. Es hat schon seine Gründe warum ich 2 takt fahre.
Du musst mir nichts über 2-Takter erzählen. Dafür bist Du noch zu grün hinter den Ohren. Und wie wenig Du über die Folgen Deines Handelns nachdenkst, hast Du auch schon bewiesen. Es geht doch nicht nur darum, Deinen Nachbarn zu ärgern. Mit einem Zweitakter und dem damit verbundenen Krach und dem Gestank, machst Du den Ruf der normalen Motorradfahrer kaputt. Aber soweit zu denken, scheint Dich zu überfordern. Natürlich kann man per Auspuff den Krach reduzieren, aber nicht den Gestank.
Denke doch mal weiter, als bis zur Hutschnur. Dann zeigst Du, dass Du auch Verantwortung für Dein Handeln übernimmst.
Es ist auch allgemein bekannt, dass 2-Takter bei gleicher Kubikzahl schneller sind als 4-Takter. Erzähle doch mal etwas Neues und nicht Schnee von gestern.
Thema erledigt. Mit Trollen diskutiere ich nicht.
Das sollte eigentlich möglich sein, weil Finnland ja in der EU ist und damit die Dokumente anerkannt werden müssen.
aber hast du schon mal über eine Honda Dax oder Honda Monkey nachgedacht, die wurden auch in D vertrieben.
Honda monkey und dax sind beides 4 takter, wobei ich gerne 2 takt fahren möchte. Dazu noch gefällt mir die pv 50 optisch total.
Dann würde ich bei der Zulassungsstelle nachfragen, welche Papiere du brauchst, etwas finnisch lernen, hinfahren und eine kaufen
Finnland ist EU !!! Demzufolge fallen auch keine Einfuhrabgaben an
Das interessiert den Zoll nicht die Bohne was du aus Finnland mitbringst (solange es keine Drogen sind).