Moped 45km/h ohne Variomatikhülse fahren, ist dies möglich und wieviel km/h würde hinzukommen?

1 Antwort

Das ist je nach Modell und Art der verbauten Drosselungen insgesamt unterschiedlich.

In jedem Falle erlischt die Betriebserlaubnis und bei einer Kontrolle hast Du mehr Ärger als Dir lieb sein kann ,bei einem Unfall ,den Du verschuldest,kannst Du es u.U.lebenslang bereuen.

Die Möglichkeit einen Führerschein zu erwerben ,kann in sehr weite Ferne rücken.

Es ist bekannt , das sowas über 70 km / h ermöglicht.Aber auch schon über 100 km /h schnelle Mofas und Mopeds sind schon festgestellt worden.Hierzu sind aber weitere wesentliche Teile zu verändern .


KIT311 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:40

Vielen Dank für die Rückmeldung, da ich das Moped auf unserem Bauernhof nutzen möchte, ist für mich die Frage nur, ob dies ausschließlich Technisch so möglich ist, eben die Variomatikhülse wegzulassen?

1
Rutscherlebnis  26.05.2024, 12:45
@KIT311

Ja,das ist möglich.Legal wäre es dann ja auch noch.) Aber wie willst Du denn die Geschwindigkeit ausnutzen ,denn bis die erreicht wird ....dauert es schon ein wenig .

1
KIT311 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:48
@Rutscherlebnis

Cool, ich hab eine Kymco Agility E2, da wurde alles Tip Top eingestellt, kurz noch zurück bezüglich der 70 km/h, wäre das laut Tacho oder per Gps? Ich bin ganz neu im Thema Kleinkraftrad, sorry :D

1
Rutscherlebnis  26.05.2024, 12:52
@KIT311

Sorry,das ist doch im Umfeld eines privaten Besitzes Utopie ? Oder habt Ihr eine befestigte ,längere Privatstraße ? Ja,sicher ,echte Geschwindigkeit.Tacho kann 10 km/ h abweichen.Ja,die Namen sind schon lustig,von agil bis speedfight.)

1
KIT311 
Fragesteller
 26.05.2024, 13:19
@Rutscherlebnis

Genau, es ging um die Privatstraße, vielen Dank für die Antworten! Ja Mopes sind schon was feines :D

1
Rutscherlebnis  26.05.2024, 13:24
@KIT311

Na ,dann markierst Du Dir eine bestimmte Strecke und fährst diese ab .Sicher beherrschst Du den Dreisatz für Berechnung die Geschwindigkeit.

1