Moin?
1. ist das richtig so, dass handys heutzutage zwar in 4k, oder sogar in 8k filmen können (z.b. wie bei meinem Samsung S21 ultra ) aber nicht abgespielte videos auf youtube in 4k wiedergeben können ?
also wie ich gegoogelt habe, soll bis jetzt auch kein handy 4k bildschirmauflösung haben...?
2. stimmt es , dass videos die man in 4k hochladen will auf youtube, automatisch runtergestuft werden auf 1080p oder so ? also dass quasi nur gewisse youtuber zugriff auf die 4k funktion haben ?
@uneternal 😇
4 Antworten
Es macht einfach keinen Sinn, bei Handys mehr als den aktuellen Standard an Displayauflösung zu verbauen. Auf die Größe erkennt man einfach keinen Unterschied mehr.
Bei Youtube kann man natürlich auch 4K-Videos hochladen. Die sind auch für jeden abspielbar. Aber seit einigen Monaten gibt es meines Wissens eine Funktion, dass für Youtube-Premium-Abonnenten höhere Bitraten verfügbar sind.
Richtig. Abgesehen davon, dass den allermeisten auch auf einem PC-Monitor der Unterschied zu HD nicht mal auffällt.
4K ist die reine Auflösung, hat mit der Bitrate eigentlich nichts zu tun.
hmm ok, wofür sorgt denn die bitrate ? hatte schon paar male gelesen und gehört, es sorgt für mehr qualität..?
also doch wie ich meinte :
„Je höher die Bit-Rate, desto besser die Videoqualität, aber auch desto größer die Datei“,
"für Color-Grading, Keying oder Compositing ".
dass für Youtube-Premium-Abonnenten höhere Bitraten verfügbar sind
Das gilt für die Leute die das Video ansehen und nicht die, die es hochladen.
Okay, das sind nun sehr viele Fragen auf einmal.
Ich versuche einfach mal so gut zu antworten wie es geht.
Ja, heute Smartphone können durchaus in 4K und teils sogar in 8K aufnehmen.
Aber es gibt einige Geräte, die die 4K-Wiedergabe problemlos unterstützen.
Aber das mit der Auflösung stimmt, mir ist kein Smartphone mit 4 Display bekannt.
Wäre bei der Größe aber auch nicht notwendig.
stimmt es , dass videos die man in 4k hochladen will auf youtube, automatisch runtergestuft werden auf 1080p oder so ? also dass quasi nur gewisse youtuber zugriff auf die 4k funktion haben ?
Jain.
Also du kannst schon höher hochladen.
Aber ja, deine Videos werden komprimiert, wie bei jedem Video.
Und nur die großen Youtuber haben bei geringeren Auflösungen auch den guten Codec.
Und du kannst dies umgehen, wenn du in höheren Auflösungen als FullHD hochlädst.
Aber selbst wenn es in 1080p runterskaliert werden sollte, so ist es ja dennoch ausreichend.
Hoffe, das hilft dir weiter.
danke dir vom herzen. welche handys können videos in 4k denn wiedergeben ?
Also ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass es theoretisch jedes Gerät können sollte, dass auch in 4K Videos aufnimmt und verarbeitet.
Also so ab Mittelklasse bis High-End Smartphone.
Aber natürlich können viele die Videos nur in 30FPS und nicht in 60FPS (so zum Beispiel mein Smartphone :( )
also laut deiner meinung sollte es jedes handy können, welches an sich videos in 4k aufnehmen kann, obwohl die handys selber keine displayauflösung von 4k haben , right ?
aber naja, bleibt ja dennoch das problem, dass youtube die auflösungen runterschießt, von 4k auf 1080p.....aber eine frage dazu noch bitte, ist das so richtig, dass wenn man 2160 (4k) bei einem yt video auswählt, dass man dann in 1080p das video tatsächlich ansieht, und nur 4k quasi ausgewählt ist, da die meisten handys ja kein 4k display haben...?
jedenfalls, wer kann denn jetzt nun 4k videos, original hochladen ?
also laut deiner meinung sollte es jedes handy können, welches an sich videos in 4k aufnehmen kann, obwohl die handys selber keine displayauflösung von 4k haben , right ?
Nein, nicht jedes Handy kann 4K, aber dennoch nicht wenige.
aber eine frage dazu noch bitte, ist das so richtig, dass wenn man 2160 (4k) bei einem yt video auswählt, dass man dann in 1080p das video tatsächlich ansieht, und nur 4k quasi ausgewählt ist, da die meisten handys ja kein 4k display haben...?
So unlogisch das klingen mag, aber: Es wird tatsächlich in 4K abgespielt, aber du siehst eben nur die geringere Auflösung aufgrund fehlender Pixel.
Deswegen rate ich beim Yotube schauen: stell es auf 480p/720p.
Damit kommt man in den allermeisten Fällen wirklich sehr gut aus.
guten morgen. was ? wie kommsten du jetzt auf 480p ???? was ist denb mit 1080p ?
und ist es dann so das dann quasi, wenn ich 4k auswähle, dann nur soviel pixel angezeigt werden, bis hin zu 4k, soviel in meinem handy verbaut sind ?
guten morgen. was ? wie kommsten du jetzt auf 480p ???? was ist denb mit 1080p ?
Guten Morgen.
Damit meine ich: man sieht in den allermeisten Fällen auf einem Display, welches 1080p oder 1440p auflöst ab 720p meist kaum bis keinen Unterschied mehr in den Videos.
Und 480p ist häufig schon ausreichend^^.
Ist eben etwas umweltbewusster, so zu schauen :)
und ist es dann so das dann quasi, wenn ich 4k auswähle, dann nur soviel pixel angezeigt werden, bis hin zu 4k, soviel in meinem handy verbaut sind ?
Könnte man so sagen.
Die meisten Handys haben ja 2400x1080p Auflösung und ein Seitenverhältnis von 20:9.
Da Youtubevideos aber nur ein Seitenverhältnis von 16:9 (in sehr seltenen Fällen bei uraltvideos auf mal 4:3), hat man links und rechts Ränder.
Heißt, dann schaust du in 1920x1080p an.
Deswegen bringt es auch nichts, eine höhere Auflösung einzustellen, wenn dein Display diese nicht unterstützt.
achso okey. aber wer kann denn jetzt nun 4k videos hochladen, ohne dass die runtergestuft werden die videos ...?
Werden die bei dir echt immer runtergestuft?
Okay, müsste ich selbst mal probieren, kam da seither nicht dazu.
Wichtig ist, dass die Videos eine gewisse Bitrate haben.
Aber wieso willst du denn in 4K hochladen?
Nimmst du deine Videos denn in 4K auf?
ich rede nicht von mir. sind nur allgemeine fragen :)
habe aber vor musikvideos zu drehen. daher muss ich mich mit sowas auseinandersetzen.
die videos werden dann jedenfalls in 4k aufgenommen werden. das ausgangsmaterial sollte immer gut sein, weil wennn youtube es dann runterstuft, es dann kein zu großen qualitativen schaden bekommt , das video.
wofür ist denn eigentlich die bitrate ? im internet steht für bildqualität...also auflösung oder was genau ?
Wie soll ich das erklären...
Also Die Auflösung ist, wie viel Pixel dein Video hat.
Die Bitrate eher, wie viele Bildinformationen es hat.
Ist die Bitrate zu hoch, ist das Video nur unnötig groß, ohne Verbesserung, ist die Bitrate jedoch zu gering, bekommst du massive Probleme was deine Qualität betrifft.
Bildrauschen, Pixelbrei usw.
Das Verhältnis sollte eben passen.
Aber ich bin dir ehrlich: Musikvideos in 4K muss nicht unbedingt sein.
Zumindest geht es den Leuten so, die ich kenne und ich bin jemand, der sich kaum Musikvideos ansieht.
Und wenn, dann nicht in 4K.
Aber wenn du mal was hochlädst, schaue ich mir mal was von dir an :)
ja ok. also hat bitrate ja doch irgendwo mit der videoqualität zu tun, von einer anderen seite. nur nicht direkt streng genommen mit der auflösung 4k...
und das mit musikvideos und 4k, ja... also 1080p kann auch sehr gut sein wenn belichtung und alles passt eigentlich
1. Korrekt ist, dass die meisten Smartphones eine geringere Auslosung haben. Allerdings will man ja solch hoch aufgelösten Videos nicht auf dem Smartphone anschauen, sondern beispielsweise in einem Bearbeitungsprogramm zu einem großen Video zusammenschneiden. Ich schaue YouTube beispielsweise auf einem Fernseher.
Wenn ich mit dem Smartphone etwas filme, das ich nur auf dem kleinen Bildschirm ansehen will, würde ich die Auflösung der Kamera herunter stellen. Das spart Speicherplatz und Energie.
2. Nein, das ist falsch. Wenn du das Video an einem Computer hochlädst, kann YouTube nativ bis zu 8K verarbeiten. Allerdings stehen bei der Wiedergabe auf Mobilgeräten oft nur geringere Auflösungen zur Verfügung, wenn der Bildschirm eine geringere Auflösung hat.
- Handybildschirme sind einfach zu klein, da machen hohe Auflösungen keinen Sinn. Bei 1440p sieht man keine Pixel mehr und 1080p sieht auf jeden Fall noch gut genug aus.
- Bei YouTube kann man bis 8K hochladen, glaube ich.
naja, die 4k videos die man dann abspielen könnte auf yt , wären dann nur für leute sichtbar, die auf einem 4k pc monitor wiedergeben, da es bekanntlich kein handy gibt das in 4k wiedergeben kann
aber momentchen, wer kann nun in 4k hochladen, wenn youtube eh die qualität runterstuft ? oder stufen die nur die bitrate runter und man kann dennoch von 4k reden ? muss das genau verstehen bitte 😅