Mögt ihr schöne Gedichte? Lest ihr sowas gerne?

Ja 73%
Nein 27%

15 Stimmen

7 Antworten

Ja

Ja, ich mag viele Gedichte - und sehr viele nicht. Das ist sowohl von meiner Stimmung als auch von meiner Geduld mit "Schrulligkeiten" abhängig. Vieles empfinde ich heute, im Alter von fast 78 als Kitsch - anderes als Wichtigtuerei. Und dann gibt es Gedichte, die ich sogar jetzt noch versuche zu lernen,- von Eva Strittmatter z.B. - oder von Hesse - - oder Mascha Kalenko. Diese Gedichte stehen bei mir am Bett und ich lese sie oft vor dem Schlafen. Nicht alsMüdemacher,sondern um darüber nachzudenken.

Naja, was ich schön finde, finden andere wiederum vielleicht gar nicht schön und schön finde ich es ja auch deswegen, weil ich es mag - die Frage ist also seltsam.

Ja, ich mag Gedichte - nicht alle - aber die in klassischen Reimformen, besonders gerne mag ich Balladen - denn die sind Gedicht und Geschichte zugleich.

Ja

Ja, mag ich. Ich schreibe selbst seit Langem Lieder und Gedichte.

Hier Eines von mit :

Das Geschenk

 ( Der Abschied )

Ich hab´da was geschenkt bekommen 

Ich habe nicht danach gefragt

das bleibt mir ewig ungenommen

Du hast "Papa" zu mir gesagt .

Niemand hat Dich dazu gezwungen

Du wolltest nur wie alle sein

wie alle Mädchen oder Jungen

Und nicht mit Mama ganz allein

Du wolltest einen Papa haben

und Du hast mich dazu erwählt

Weil wir einander Liebe gaben

nur das ist es , was für uns zählt

Ich bin es gern , und werd´es bleiben

wo immer uns der Wind hinweht

Ich werd `dir regelmäßig schreiben

denn ich will wissen , wie´s Dir geht .

Ich gehe fort aus Deinem Leben

ich ziehe in ein and´res Land

Doch hab´ich Dir noch viel zu geben

Du hast für immer meine Hand

Wir haben es nicht kommen sehen

das wir uns wieder trennen würden

Auch Große können´s nicht verstehen

das Leben mit all´seinen Hürden

Es läßt sich einfach nicht abwenden

lass´mich jetzt geh´n , ist schwer für mich

bin für Dich da mit offnen Händen

Ich habe immer Platz für Dich

Ich mag die Mama , werd´ich immer

 auch wenn wir nicht mehr zusammen sind

So ist´s nun mal , es wäre schlimmer

wärest Du nun nicht mehr mein Kind .


Ja

Wobei "schön" relativ ist. Ich finde z.B. die von Eugen Roth, oder die von Heinz Erhardt toll!

Ja

Beispielsweise solche:

Vor dem Moor gen Morgen

von Sonnes Fracht bepackt der Himmel

des Windes Ritt auf mattem Schimmel

die Stille birst im Flintenschrei

es reißt das Blei das Rote frei

gekrochen Maid, das Antlitz halb

gezogen Spur von Wundennass

es glänzt das Licht im Feuchten lass

im Giebel grinst der Morgenalb“