Mögt ihr es auch nicht, Blumen zu bekommen?

7 Antworten

Mir. Gibt mir auch nichts aber ich weiß die Geste zu schätzen. Außer bei Leuten, die es besser wissen müssten, da schlägt es ins Gegenteil um.

Naja, von sterbenden Grünzeug bin ich auch nicht wirklich begeistert. Klar, es sieht einen Tag (maximal ein paar Tage lang) hübsch und bunt aus - aber irgendwann muss man es wegschmeißen. Und "das" fühlte sich (für mich) schon immer an wie eine Vergeudung. Es ist schade ein Geschenk wegschmeißen zu müssen.

Praktischer (und vor allem kreativer) finde ich da solche "Sträuße", die aus Küchengemüse/ Küchenkräutern bestehen.

Blumen/ andere Pflanzen im Topf dagegen - Hätte ich einen grünen Daumen, würde ich mich darüber sehr sehr freuen. Leider schaffe ich es nur selten Topfpflanzen "länger" am Leben zu erhalten.

Deshalb bin ich irgendwann dazu übergegangen grundsätzlich zu sagen das ich keine Blumen/ Topfpflanzen geschenkt bekommen möchte. "Wenn" ich doch mal spontan Lust auf Pflanzen daheim habe, kaufe ich mir das selbst (so wie der Bonsai-Benjaminus zum letzten oder vorletzten Muttertag, ein Geschenk von mir an mich). Wenns dann verwelkt und entsorgt werden muss, oder eingeht und entsorgt werden muss, hat wenigstens nicht jemand anderes Geld dafür ausgegeben.

Du bist keine Ausnahme. Gibt genug Leute die das ebenfalls nicht mögen.


VodkaGin 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 12:57

Gut danke

*außer mir, heißt das..

Liebe Grüße von meinem pädagogischen Helden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich mag das auch nicht praktisch Tote Pflanzen geschenkt zu bekommen.

Nutzpflanzen kann man mir gerne schenken wenn Ich diese danach einpflanzen kann.