Mögt ihr BoJack Horseman? Und wer ist euer Lieblingscharakter?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, also ich liebe die Serie aus ganzem Herzen, und zwar genau deshalb, weil BoJack so ein komplexer und widersprüchlicher Charakter ist. Auf den ersten Blick könnte man BoJack einfach als egozentrische, gescheiterte Ex-TV-Prominenz abtun, die anderen ständig wehtut – doch wenn man näher hinschaut, erkennt man, wie tief seine Depressionen und Ängste ihn prägen. Sein Hang zur Selbstsabotage und sein verzweifelter Wunsch nach Anerkennung wirken für mich gleichzeitig frustrierend und unglaublich menschlich. Gerade diese Mischung aus zynischem Humor, innerer Zerrissenheit und der verzweifelten Suche nach Liebe macht BoJack so faszinierend. 

Besonders beeindruckend finde ich, wie offen die Serie BoJacks Depressionen thematisiert. Oft zeigt sie den Teufelskreis, in dem sich Menschen mit psychischen Problemen befinden können: Man will es besser machen, scheitert aber an den eigenen Ängsten und wiederholt alte, destruktive Verhaltensmuster – leider sehe ich mich darin auch selbst. Das wird hier weder beschönigt noch überdramatisiert, sondern sehr realistisch und auf eine tragisch-komische Weise dargestellt. Wenn man genau hinhört, spürt man diese ständige innere Unruhe in BoJack: Er ist rastlos, fühlt sich unerfüllt, obwohl er eigentlich alles hat, was man sich oberflächlich betrachtet wünschen könnte. Dieses Spannungsfeld zwischen dem äußeren Glamour und der inneren Leere, die ihn so sehr quält, macht seine Figur für mich absolut einzigartig.

Abgesehen von dieser tiefgründigen Charakterzeichnung gibt es natürlich auch andere großartige Figuren in der Serie – Princess Carolyn, die immer versucht, alles unter Kontrolle zu halten, oder Diane, die oft zwischen ihrem eigenen Anspruch an Aufrichtigkeit und dem Wunsch nach Anerkennung schwankt. Trotzdem bleibt BoJack mein persönlicher Favorit, weil er so ehrlich mit seinen Schwächen umgeht, auch wenn er das selbst oft nicht merkt. Seine Entwicklung im Laufe der Serie ist, trotz aller Rückschläge und Fehltritte, ein Zeugnis dafür, wie hart, aber auch wie notwendig es sein kann, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen. Genau dieses Auf und Ab, dieses Hinfallen und Wiederaufstehen, macht BoJack Horseman für mich so nahbar und menschlich – und letztlich auch so liebenswert.


Youfavgirlplug 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 20:51

Dankeschön für die Zeit und dir Antwort!🙏🏻

Nö, von diesen crazy Sidekicks mochte ich weder Horseman, noch Bobs Burgers.

Gut war da noch Brickleberry, Ugly Americans oder das andere mit den Wildcampern.


Youfavgirlplug 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 20:55

Ja Brickleberry war wirklich gut, danke für die Antwort!🙏🏻

Heftiger als ich dachte. Da werden Themen angeschnitten die schon sehr erwachsen sind für eine Serie in dem Stil.

Ich denke diane war mein Liebling


Youfavgirlplug 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 20:54

Macht das solche Serien nicht aus? Also wie bei Family Guy, American Dad und co. is das ja immer die selbe Art. Danke für die Antwort🙏🏻

Ne, ist einfach unlustig