Modellbau: wie kriege ich Strom dran?

5 Antworten

Und wieso postest du das unter Auto und nicht unter Modellbau oder viel besser Elektrotechnik? Hab eine Verschiebung angetriggert.

Ohne techn. Daten des Moduls kann man dir nicht sagen, welche Spannung/Strom verlangt wird. Auf jeden Fall sind das Löt-Anschlüsse. Also entweder löten oder über eine passende Klemme anschließen. Vorsicht, wenn da z. B. eine Schraube einer Lüsterklemme auf die gut verzinnte Litze draufdrückt, "zerschneidet" die mit der Zeit die Liste. Also im Zweifel das verzinnte abschneiden und eine passende(!) Adernendhülse drauf, wenn es was in der Größe gibt.

Ein paar Quellen für Elektronik-Einsteiger:

https://www.elektronik-kompendium.de/

https://www.mikrocontroller.net/

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Woher soll ich denn wissen, welche Spannung und Leistung diese haben und ob du diesen einzeln und mit Dimming ansteuern willst? Das einfachste ist wohl, dass du einen Ein Aus Schalter verwendest. Für solch winzige Leistungen kannst du jeden Mini Schalter aus ausgeschlachteten Geräten nehmen.

Du brauchst nur ein Batteriefach (hier entsprechend auf die Leistung der LEDs achten) mit plus und Minus als Anschlüsse und einen Schalter mit 2 Kontaktpunkten.

Dann klemmst du den roten Draht an eine Seite vom Schalter, die andere Seite vom Schalter an den Pluspol der Batterie.

Das schwarze Kabel kommt an den minuspol der Batterie.

Bei mehreren Modulen kannst du sie in Reihe oder parallel schalten. Hier würde ich eine Parallelschaltung empfehlen.

Bei Bedarf kannst du zwischen Schalter und Batterie noch ein Sicherungselement klemmen.

Wenn die LEDs nicht die Leistung der Batterie haben, brauchst du noch einen Trafo vor der Batterie.

Müsste man jetzt die Spezifikationen zu kennen.

Ich würde mal wild 12V raten, aber könnte auch 5 sein, dann brennen sie durch.

Hi,

Halte mal das rote und schwarze kabel an das obere und untere ende einer kleinen batterie. Das sollte dann leuchten, wenn nicht einmal position der kabel wechseln.