Mmeerschweinchrn zu dick oder trächtig?
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen zwei Meerschweinchen gekauft, laut Besitzer ein kastriertes Weibchen und ein Böckchen. Das Weibchen war zu der Zeit schon etwas rundlicher, was ich aber auf die Erhährung und Haltung zurückgeführt habe (sie haben fast ausschließlich Trockenfutter mit Getreide bekommen und in einem kleinen Innengehege gelebt) (der Bock war immer Normalgewichtig). Sie sind jetzt aber schon seit ca. 3-4 Wochen bei mir, leben draußen, bekommen rund um die Uhr getrocknete Kräuter, Heu, Salat, Gurke und etwas Paprika und das Weibchen hat, wenn ich mich nicht täusche, noch etwas mehr Umfang zugelegt und frisst auch um einiges mehr, als das Böckchen. Nun wollte ich fragen, ob eine Schwangerschaft in Frage kommt oder, ob sie 'nur' etwas dicker ist? Ich mache mir wirklich Sorgen und würde mich sehr über Antworten und Ratschläge freuen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass beide ca. 1 3/4 Jahre alt sind.
Liebe Grüße
5 Antworten
Klar ist eine Trächtigkeit möglich - sofern das mit dem Kastrieren nicht stimmt bzw. falsch ausgeführt wurde.
Finde ich ehrlich gesagt auch etwas irritierend. Eine Kastration eines weiblichen Meerschweins sollte recht teuer sein. Daher macht das auch kaum jemand und hält stattdessen in der Regel weibliche und männliche Meerschweine getrennt (aber natürlich dennoch in Gruppen!).
Kastrierte Weibliche Meerschweinchen gibs extrem selten weil der Eingriff um ein vielfaches schwieriger und auch größer ist. Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass das weibchen wirklich kastriert wurde (da hätte ich mir schon bei der Abholung die Tierarztrechnung vorlegen lassen). Glaube eher das es wirklich schwanger ist.
Genau kann dir das aber ein Tierarzt sagen und dann kannst du direkt den Bock kastrieren lassen! Das müsste dann eh zwingend gemacht werden und der arme kerl auch erstmal 6 Wochen nach der kastra dann allein sitzen OHNE kontakt zum weibchen (auch kein sichtkontakt). und für den Nachwuchs müsstet du dann auch direkt schon mal gucken welcher Tierarzt Frühkastrationen macht, damit die Jungs nicht nach 3-4 Wochen weg von der Mama müssen.
Hallo Das mit dem Nachschauen beim TA klapt auch nicht immer. Wier hatten mal ein Weibchen da haben wier es vermutet und vom TA abklären lassen (mit Ultaschall) der meinte es wäre nicht schwanger sondern einfach nur dick, ca 2 Monate später hatte sie dann 2 jungs und 1 Mädel bekommen. Wier haben sie aber trotzdem Vorsorglich getrennt gehabt.
,Hi!
Beobachte die Zitzen. Wenn diese anschwellen und sich verfärben, kannst du davon ausgehen, dass sie schwanger ist.
Gehe jetzt zum Tierarzt um zu gucken ob dein Meerschweinchen schwanger ist. Vielleicht kann man noch die Trächtigkeit abbrechen. Morgen könnte es schon zu spät sein. Ich vermute aber es wäre sowieso schon zu spät, aber beraten lassen kannst du dich direkt, wenn es wirklich Trächtig sein sollte.
LG Amy
Hallo, wenn dein Meerschweinchen wirklich trächtig ist kann man das an verschiedenen Anzeichen merken
- Das Meerschweinchen sieht von oben betrachtet aus wie eine Birne (dabei meine ich natürlich die Form😉)
- Wenn das Meerli ruhig dasitzt, kann man die Babys im Bauch sich bewegen sehen, bzw. spüren (selbstverständlich nur am Ende einer Schwangerschaft und noch nicht ganz am Anfang)
- Sie reagiert bei Berührungen am Bauch empfindlicher als sonst, z.B. mit "rrrrrrrr" (gebromsel, ...) oder (achtung, aufpassen!) mit zwicken
Sollte sie echt schwanger sein, informiere dich am besten schon im Vorfeld über Geburt, ... und suche auch am Besten mal einen TA auf.