Mitglied bei Mensa werden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast bereits ein tolles Umfeld über Dein Förderprogramm. Bei Mensa ist das so, dass man sich meist nur ein- oder zweimal im Monat trifft, manche Leute trifft man auch nur einmal im Jahr. Das ist meist schon recht nett, aber wenn Du an dem Förderprogramm wöchentlich teilnimmst, dann bedienst Du damit ja schon irgendwie Dein Bedürfnis nach ähnlich veranlagter Gesellschaft.

Allerdings gibt es wohl recht nette Jugendcamps, die man für sich mal ausprobieren könnte (ich hab' damit keine Erfahrung, weil ich bei meinem Eintritt schon zu alt für sowas war - schade)

Klick Dich mal durch die Homepage des Vereins. Ich empfehle Dir, auch mal durch das Archiv der Vereinszeitschrift zu schmökern, um einen Überblick über die Aktivitäten zu bekommen: https://www.mensa.de/ueber-den-verein/mind-magazin/

Dort ist auch der Veranstaltungskalender verlinkt, auf dem Du Veranstaltungen in Deiner Nähe findest. Die meisten Veranstaltungen sind auch für Nicht-Ms zugänglich, dazu einfach den Veranstalter kontaktieren und fragen, ob Du vorbeikommen kannst.

Du kannst Dich über ein externes Gutachten im Verein anmelden, das Dir bei einer bescheinigten Hochbegabung bereits vorliegen müsste. Ansonsten kannst Du den weniger teuren aber wissenschaftlich anerkannten Aufnahmetest machen, wenn Du 14 bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nordlicht64  09.04.2025, 16:32

Sehr gut! Dies hier ist für Avicenna89 und für Verta 100: Übrigens: Irgendwie hatte der Kinderarzt meines Kindes, er war damals 4, Kontakt mit einem riesigen deutschen Autokonzern aufgenommen, weil mein Kind in verschiedenen Bereichen Hochbegabungen aufweist, in mehr als ich. Der Konzern schrieb mich an und fragte, ob sie mein Kind bis zum Alter von 16 Jahren fömdern dürften? Ich bekam jahrelang Newsletter, Krimis zum Mitmachen aus den Bereichen Physik, Mathematik, Biologie. Später gab es 2 x im Jahr Pakete mit interessanten Themen, er wurde zum Forschen aufgefordert und mehr. Als er dann 16 war, wurde er gefragt, ob er dort einsteigen wolle, ein duales Studium wurde, ab 16frei, d.h.. der Konzern hätte die Kosten getragen, wenn er für 5 Jahre noch nach Beendigung des Studiums da geblieben wäre, aufgekommen, ihm in Aussicht gestellt. Es hätte seinem Geist gut getan. Aber er wollte zu Hause bleiben. Hinzu kam, dass er chronisch ernsthaft krank ist von Geburt an. So hätte ich direkt neben seiner Schule wohnen müssen. Ich hätte sogar im Internat eine Arbeit gefunden. Aber wir hätten den besten Arzt verloren und ein Krankenhaus, das ihn schon seit 9 Jahren kannte. Das war ihm ein zu hohes Risiko, für mich nachfollziehbar, aber zu managen.

Mein Kind interessierte sich auch zunehmend v. a. für das Lehramt, nicht mehr so sehr für Strömungsbedingungen oder Lackzusammensetzungen von Autos etc. Er wollte damals, dass der Lack Energie vonder Sonne aufnähme und an die Autobtatterie abgäbe. Das schrieb er ihnen auch und für mein Kind war das Thema erledigt, als kein solches Auto auf den Markt kam, auch nicht nach 5 Jahren. Insgesamt war es nicht seine „Welt“ geworden. Also lehnten wir ab. Somit waren wir draußen, sind aber dankbar für die interessanten Dinge und Möglichkeiten in den 12 Jahren. Mit 18 erhielt er noch einen Glückwunsch und eine letztmalige Nachfrage, ob er nicht doch noch für den Konzern zu gewinnen sei, vielleicht an anderer Stelle, von denen einige, incl. Verdienstaussicht, direkt aufgezählt waren. Da war mein Kind bereits im Freiwilligen Sozialen Jahr an einer Schule hier, und absolut glücklich.

ZZt gibts Versuche eines anderen Autokonzerns mit Lacken, wie oben beschrieben, w0as meinen Sprössling sehr freut. Er sagte, das hätten die anderen 7 Jahre früher haben können. Aber immerhin…

Vielleicht solltest du mal schauen, was es für Stipendien für dich als Schüler gibt und evtl gibt es auch heute noch Konzerne, die den Nachwuchs fördern würden. Ich finde es toll, wenn ein Kind mit 12 so weit denkt. Bitte, höre niemals damit auf, auch wenn Viele dich nicht verstehen werden und dich vielleicht auch dümmere Menschen auslachen. Den Preis zahlen die Dummen, wenn du es von dir abprallen lässt. Sie kommen nicht weiter, du schon!

Alles erdenklich Gute dir, allen Erfolg den du willst und Gottes Segen dabei!

Ich bete für dich.

nun, ich denke, du solltest dir Infos holen, vielleicht bei der Mensa selber. Deine Eltern helfen dir sicher dabei. Ich schätze hier tummeln sich nicht viele, die in der Mensa wegen Hochbegabung sind. Schau dir nur mal die Antworten an. Wir sind Mittelmaß hier und schlechter.......