Mit welchem Sinnesorgan nimmt man Zeit wahr?

7 Antworten

  • Auge = hell/dunkel
  • Ohr = Kirchenglocken
  • Nase = Zubereitung von Essen
  • Zunge = Essenszeit
  • Haut = Temperaturunterschiede

Das geht nicht mit den Sinnen allein. Alle zusammen erfassen Momentanzustände. Um Zustandsänderungen zu erfassen, die den Zeitbegriff begründen und relativ zu einem Takt wahrgenommen werden, braucht es zwingend die Speicherung im Gehirn, also die Erinnerung an Vorangegangenes. Für ein Lebewesen ohne jedes Gedächtnis gibt es keine Zeit.

Von Experte mihisu bestätigt

Es gibt kein Sinnensorgan für Zeit...

Das ist vielmehr ein kognitiver Vorgang, sprich das Gehirn nimmt verschiedenste Reize auf und durch die Verarbeitung im Gehrin entsteht sowas wie ein Zeitgefühl. Aber Ein Sinnensorgan für Zeit gibt es nicht.

Ein Mensch hat kein Zeitsinn, sondern das Gehirn arbeitet mit sinneseindrücken z.b. Tag = hell

Interessante Frage. Zeit kann man überhaupt nicht mit Sinnen wahrnehmen, sie ist keine Entität. Sie ist eine Vergleichsgröße von Bewegungen. Die Feststellung von Zustands-Unterschieden ,(im weitestem Sinne) ,welche aus unseren Sinneswahrnehmungen in unserem Gehirn "erarbeitet" werden könnte Zeit zugewiesen werden, ist aber keine. Die Befindlichkeiten dazu sind da ja auch unterschiedlich.