Mit was habt ihr ehe gespielt als ihr Kinder wart oder spielt ihr noch damit?
21 Stimmen
8 Antworten
Mehreres: Lego, Duplo, Matador-Holzsetzkästen, Steckblumen, Play-Doh, Wasserpistolen etc.etc.
Und damit spiele ich jetzt mit 35 Jahren auch noch gerne. Inzwischen gehört das Spielzeug mit dem meine Geschwister und ich gespielt haben, meinem Neffen, weshalb ich natürlich viel seltener damit spiele, aber ihm die Tricks und Kniffe zu zeigen die meine Geschwister und ich als Kinder entdeckt haben, macht immer wieder Spaß. Ebenso wie das Spielen.
Ich habe als Kind mit Freunden Baumhaeuser gebaut ect. und waren viel im Wald beim spielen gewesen,damals war die Welt eben noch in unseren Augen unbeschwert gewesen und hatten auch wenig Spielzeug.Computer und Handy gab es noch nicht also hat man draussen was gemacht und war trotzdem stolz gewesen wenn wir etwas neues geschafft hatten.
Guten Morgen Malwine,
Als ich Kind war, das war so Anfang der 60er Jahre, hatte ich keine Spielsachen im eigentlichen Sinne. Mein Onkel, der in Kanada lebte und uns mal besuchte, hat mir mal ein Spielzeugauto mitgebracht. Das war an einem Kabel angeschlossen. Am Ende des Kabels war dann eine Art Lenkrad...man konnte das Auto dann vorwärts und rückwärts fahren lassen und dabei auch steuern. Damit habe ich mich echt lange beschäftigt. Da ich in der DDR aufgewachsen bin, war schon die Tatsache, dass Verwandtschaft aus Kanada die DDR besuchen durfte, ein Highlight für mich. Aber dann auch noch so ein 'ferngesteuertes' Auto zu bekommen....das hatte damals nicht jedes Kind in der DDR.^^
Ansonsten haben wir 'Räuber und Gendarm' gespielt, wobei ich immer lieber den Räuber gespielt habe. Gott sei Dank hat sich das auf meine spätere Entwicklung nicht weiter ausgewirkt.^^
Spielzeuge, wie du sie hier aufgelistet hast, hatte ich allerdings nicht. Ich glaube auch nicht, dass mich das interessiert hätte. War damals schon ein Kind, das sehr viel gelesen hat, schon vor der ersten Klasse. Die Kinderbibliothek war mir damals schon gewohnter als irgendein Spielzeug. Jule Verne und Stanislaw Lem (ein polnischer Sci-Fi-Schriftsteller) habe ich regelrecht verschlungen. Der Nachteil : Das war eine Dorf-Bibliothek, der Stoff ging mir langsam aus....^^
- Barbiepuppen und Barbiehaus
- Polly Pocket und ihre Limosine
- Kassiererin mit meiner Spielkasse und meinem Spielgeld
- Mit meiner Babyborn Puppe als ich noch jünger war
Meistens Lego aber auch manchmal Fischer Technik