Mit „schlechtem Fachabi“ studieren?

5 Antworten

Meine Meinung:

Mit solchen Noten zu studieren macht keinen Sinn. Du würdest mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch nicht mal das erste Semester überstehen.

Man kann dir nur raten: Mache erst eine Ausbildung. Dann hast du nämlich schon mal einen Beruf (ein ganz wichtiger Meilenstein). Solltest du in diesen etwa 3 Jahren auf deutlich bessere Noten gekommen sein, kannst du mit deinem Fach-Abitur immer noch ein Studium an einer FH beginnen: Dann aber mit viel mehr Aussicht auf Erfolg.

|

Kommentierte Liste aller Ausbildungsberufe — Nennt auch typische Vorbildung

Im Zweifelsfall lasse dich beraten durch die Bundesagentur für Arbeit: /BiZ


Kevko2002 
Fragesteller
 06.12.2021, 12:50

Ich weiß, dass hört sich jetzt wie bei jedem anderen an etc. An sich verstehe ich alles in der Schule, sowie auch die einzelnen Themen usw. nur meine Lehrer sind nicht gerade die besten. Geben uns relativ leichte aufgaben in der 1. Qualiphase und erwarten das wir über Bettermarks gelernten Bearbeitungstechniken das wir Abi Aufgaben schaffen. Alle Mathekurse 5er Schnitt, auf der Realschule hatte ich eine 1 in Mathe und Physik.

0
grtgrt  06.12.2021, 13:18
@Kevko2002

Wenn dem so ist, hast Du mit deinen Lehrern wirklich Pech. (Ich z.B. hatte immer sehr gute, denen ich heute noch dankbar bin).

Mein Ratschlag oben ergibt sich aus der Tatsache, dass es keinen Sinn macht, studieren zu wollen, bevor man nicht wirklich mit guten Abiturienten konkurrieren kann — auch, was schon erlangtes Grundwissen betrifft. In deinem Fall kann sich solche Konkurrenzfähigkeit, wie mir scheint, erst nach Abschluss einer Ausbildung ergeben haben.

2
Kevko2002 
Fragesteller
 06.12.2021, 13:39
@grtgrt

Ja, da frage ich meinen Lehrer was, der sagt haben wir doch schon so oft geübt und schimpft dann, oder der andere macht uns nur down.

Jedenfalls danke für deine Bemühungen!!! Ich gucke mal aufjedenfall, welche Ausbildungen was für mich wären.

1

Die Hochschule erwartet nur eine Zugangsberechtigung. Ob du damit bestehst am Ende ist aber unwahrscheinlich, da Uni Physik nicht ansatzweise auf dem Niveau von Schul Physik & co ist

Wichtig ist, ob der Studiengang an der jeweiligen Hochschule zulassungsbeschränkt ist (einen NC hat) oder nicht.

Wenn der Studiengang keinen NC hat, reicht die Hochschulzugangsberechtigung unabhängig von der Durchschnittsnote. Dann ist also auch Studium mit schlechtem Abi möglich.

Suche dir also am besten die für dich interessanten Hochschulen heraus und überprüfe dort die Zugangsmöglichkeiten für deinen Studiengang. Dafür gibt es Suchmaschinen von der HRK oder von Zeit.

Ansonsten beachte, dass für die vollständige Fachhochschulreife noch eine praktischen Teil machen musst, bevor du ein Studium aufnehmen kannst.

Beste Grüße!

Hallo,

du hast aber das Fachabitur bestanden? Nach der 12. Klasse hat man erst einmal nur den theoretischen Teil der Fachhochschulreife, der aber noch nicht zum Studium berechtigt. Dazu fehlt der praktische Teil, der durch eine Ausbildung oder ein mehrmonatiges Praktikum erworben wird. Erst dann hat man die volle Fachhochschulreife, mit der man studieren kann.

Ob du deinen Wunschstudiengang studieren kannst hängt davon ab, ob der Studiengang zulassungsbeschränkt ist und nach welchen Kriterien die Bewerber ausgewählt werden.

Fahrzeugtechnik ist eine Ingenieurwissenschaft. Da geht es (auch) um die möglichst leichte und stabile Auslegung von Fahrzeugteilen.

Das ist angewandte höhere Mathematik. Mit einer 4 in Mathe sehe ich da schwarz.

Und auch eine 4 in Physik passt nicht so wirklich zu Fahrzeugtechnik. Die 4 in Englisch auch eher nicht, da in der Fahrzeugtechnik viel inzwischen auch international ist.

Ich würde sagen Fahrzeugtechnik ist nichts für Dich. Und bei den schlechten schulischen Leistungen würde ich mich an Deiner Stelle besser ehrlich selbst fragen, ob ein Studium wohl das Richtige für Dich ist. Denn im Studium musst Du noch mehr lernen, als in der Schule. Und es wird längst nicht alles so gut erklärt.