Mit Lehrerin unterhalten - Tipps?
Ich bin 16 und an meiner Schule gibt es eine Lehrerin/Refrendarin die ich jetzt nicht mehr im Unterricht habe, aber mit der ich gerne weiter "Kontakt halten" würde, also ab und zu mal unterhalten.
Bevor jetzt diese ganzen Kommentare kommen, von wegen, dass ich mir eine Freundschaft mit einer Lehrerin abschminken soll, weil wir nie "auf einer Ebene" sein werden: Ich möchte keine gleichwertige Freundschaft mit ihr, sondern mich einfach ab und zu mit ihr unterhalten, da ich bis jetzt neben dem Unterricht auch schon manchmal mit ihr zu tun hatte und ich glaube, dass sie mich ganz gut leiden kann und ich sie irgendwie echt gern habe.
Einmal waren wir z.B. auf einer Exkursion und ich war ein bisschen alleine, da keiner dabei war, mit dem ich wirklich was zu tun gehabt hätte und sie stand oft bei mir und wir haben uns viel unterhalten. Sie hat auch mein Praktikum betreut. Und einmal hab ich mit ihr auch schon vor einer ihrer Prüfungen gesprochen. Jetzt hatte sie vor kurzem ihre Examensprüfung und ich hab ihr vorher noch viel Glück gewünscht. Wir hätten sie nach der Prüfung eigentlich in einem Fach bekommen, aber jetzt behalten wir doch die andere Lehrerin, da hab ich mir schon Sorgen gemacht. Und gestern stand ich zufällig neben ihr und sie hat mir von sich aus gesagt, dass sie ihre Prüfung nicht bestanden hat, da hat sie mir sooo leid getan, weil sie so eine tolle Lehrerin ist, genau das hab ich ihr auch gesagt. Sie wiederholt die Prüfung jetzt. Und sie hat mich auch noch gefragt, wie es bei mir aussieht und so. (Mir ist jetzt erst im Nachhinein aufgefallen, dass sie da vielleicht auf eine Situation neulich angespielt habe, wo sie mich total aufgelöst und fast heulend vorm Lehrerzimmer hat stehen sehen, da war sie richtig bestürzt/besorgt)
Ich wollte jetzt eigentlich nur fragen, ob ihr irgendwelche Tipps habt, wie ich sie eventuell mal ansprechen kann, wenn wir uns begegnen, oder Tipps für Gesprächsthemen? Und das klingt jetzt komisch, aber wie ich ihr "zeigen" kann, dass ich mich freue, wenn sie mich anspricht und das ich mich gerne auch in nächster Zeit mal mit ihr unterhalte.
Ich freue mich über alle ernst gemeinten Tipps. LG
3 Antworten
Hallo,
ich finde du hast die Situation sehr gut beschrieben, man kann richtig mitfühlen, wie offen und zugänglich die Lehrerin ist und wie du sie sympathisch findest, sie magst.
So wie die Dinge liegen glaube ich, brauchst du gar keine Tipps oder einen Vorwand, um mit ihr zu sprechen. Sie hat wahrscheinlich auch so feine Antennen wie du; und dass sie sich gerne mit dir unterhält hat sie dir ja schon gezeigt.
Eine Sache, die du sie fragen kannst ist, wie es mit der Wiederholung ihrer Prüfung läuft und dass du ihr für die Prüfung die Daumen drückst. Darüber wird sie sich bestimmt freuen.
Du kannst ihr auch sagen, dass du sie gerne als Lehrerin behalten hättest, und bei der Gelegenheit könntest du sie fragen, ob es trotzdem möglich ist, dass du dich ab und zu mit ihr unterhalten kannst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da ablehnend reagiert. Im Gegenteil, die Sympathie bei euch beruht ja auf Gegenseitigkeit..
Also mach dir nicht so viele Gedanken, sondern sprich einfach wieder mit ihr. Solche schönen Kontakte sind es Wert, dass man sie pflegt.. :)
Gruß
Danke für die nette Antwort! Dein Kommentar ist echt eine positive Bestärkung für mich :)
LG
Hey,
mein Tipp klingt für dich vielleicht erstmal wenig sinnvoll, aber lass ihn dir bitte mehrmals durchn Kopf gehen.
Warum sagst du ihr das nicht einfach? Du hast es echt schön formuliert, dass du sie sympathisch findest und alles und gern Kontakt mit ihr halten würdest, warum sollte sie das groß stören? Im schlimmsten Fall sagt sie Nein, aber dann hast du es wenigstens versucht.
Ehrlichkeit ist immer gut und ich denke die Chancen stehen auch nicht schlecht. Wenn sie Refendarin ist, ist sie vielleicht auch gar nicht so viel älter als du, warum sollte also eine Freundschaft nicht möglich sein?
Ich hoffe ich konnte helfen, bei Fragen oder Gesprächsbedarf bin ich gern da :D
Gruß BC
Hey,
dein letztes bisschen Mut hört sich doof an, hast wohl nicht so viel Selbstvertrauen?
Vielleicht kann ich dir ja ein bisschen helfen?
Gruß BC
Hab leider fast gar kein Selbstvertrauen und auch eine (selbst diagnostizierte) Sozialphobie :(
Hab mich allerdings kurz vor den Ferien überwunden und mit meiner Stufenleiterin, der ich echt sehr vertraue darüber gesprochen. Und in letzter Zeit hatte ich mehrere Gespräche mit ihr und sie hat mir auch bei konkreteren Dingen sehr geholfen. Seit letzter Woche weiß auch mein Stufenleiter, auf Rat von ihr davon, da sie meinte, er könne mir besser helfen, da er auch so eine Ausbildung hat und die bis jetzt 2 Gespräche mit ihm haben mir echt sehr geholfen.
Das ist schön, da geht mir das Herz auf.
Ich hab zwar auch kein Selbstvertrauen, aber ich weiß reintheoretisch, wie man es angehen muss. Also wie gesagt, wenn du willst helf ich dir gern, schreib einfach, wenn du Probleme hast über die du reden willst.
Mir hilft es übrigens bei meinem schlechten Selbstvertrauen, wenn ich jemandem helfe, fühle ich mich selbst nicht so schlecht.
Gruß BC
Danke, für das liebe Angebot! Ich werde mich bestimmt daran erinnern, wenn ich mal wieder jemanden zum Reden brauche! Aber im Moment hab ich echt das Gefühl, dass es insgesamt bergauf geht und ich auf einem guten Weg bin.
Die Erfahrung mit dem Helfen habe ich auch schon gemacht. Ich hab auch eine Freundin, aus dem Internet, der es noch schlechter geht als mir und ich fühle mich immer ein bisschen besser, wenn ich ihr helfen kann.
Bei mir ist das teilweise echt lustig gewesen.
Meinem besten Freund, den ich liebe, habe ich zum Beispiel bei einer Prüfung so extrem geholfen, dass ich mehr als er selbst von der Prüfung gemacht habe und er mehrfach bei mir war, wo wir sogar Nächte fast durchgemacht haben.
Im Endeffekt macht es mich so glücklich, wenn er sich freut, dass es geschafft ist und dankbar ist, dass ich ihm helfe, dass ich überlegt hab mich zu bedanken ihm helfen zu dürfen. Ich hab ihm das dann genau so gesagt, da meinte er zu mir aus Spaß, dass ich ja jetzt den Rest machen könne und legte sich auf die Couch um zu schlafen :)
Genau den Gedanken hatte ich auch :)
Ich bin mit einem angehenden Lehrer zusammen, der auch bald ins Ref geht. Er hatte schon Praktika an der Schule und mochte es immer gerne, wenn die Schüler außerhalb vom Unterricht mit Fragen und Problemen zu ihm gekommen sind.
Junge Lehrer/innen sind oft ganz anders als die älteren. Nicht, dass sie keine Respektsperson sind oder so aber sie ticken nun mal doch oft anders. Viele alte Lehrer wollen einfach den Unterricht rum bekommen und gehen.
Viele junge hingegen sind sehr froh, wenn sie einen Schüler "erreichen" konnten. Es gibt kaum etwas schöneres für einen jungen Lehrer, als glückliche Schüler und es ehrt deine Lehrerin sicher, dass du noch den Kontakt zu ihr suchst.
Du kannst ihr meiner Meinung nach ganz offen sagen, was du hier beschrieben hast. Sie wird sich sicherlich freuen das zu hören und dann vielleicht auch von sich aus das Gespräch mit dir suchen :)
Sehr schön und gewählt ausgedrückt.
Respekt :)
Und Recht haste auch noch^^
Du kannst ja nachspionieren und dann zufällig treffen ;-)
Danke, für die nette Antwort :)
So wenig sinnvoll klingt dein Tipp für mich ehrlich gesagt gar nicht. Ich dachte vor den Sommerferien, dass sie nach den Ferien nicht mehr bei uns an der Schule ist und ich wollte mich aber unbedingt noch von ihr verabschieden, da hab ich mir auch mein letztes bisschen Mut geschnappt, bin zu ihr gegangen und hab ihr gesagt, dass ich mich noch von ihr verabschieden wollte und das ich mich bedanken wollte, dass sie sich im Unterricht immer so viel Mühe gegeben hat mit uns. Da hat sie sich glaube ich auch sehr gefreut. Und gestern hat sie nachdem ich ihr gesagt hatte, dass ich gar nicht wüsste, warum sie nicht bestanden hat, wo ihr Unterricht doch so gut ist auch gesagt, dass sie von anderen Klassen auch schon positive Rückmeldungen bekommen hat und das ihr das Viel mehr wert sei, als das was drei Prüfer nach zwei Stunden sagen, die sie gar nicht richtig kennen.
Ich denke, ich werde sie eventuell wirklich mal ganz offen ansprechen.