Mit HTML Chat erstellen?
Hi, vorab: ich kenne mich mit HTML nicht soooooo gut aus, mich würde aber Mal Interessieren ob man einen Chat damit machen könnte/kann UND wenn ja, wie man das macht
5 Antworten
Nein mit html alleine nicht. Im Normalfall machst du ja zu deinen html dokumenten ein css, für einen Chat bräuchtest du zusätzlich andere (php...) je nach dem wie genau es sein soll noch mehr.
Eine serverseitige Verarbeitung, z.B. durch PHP ist nicht nötig.
Vielleicht nicht nötig, aber allemal empfehlenswert!
Dir sollte klar sein, dass die API nicht nur deine Website um Funktionen erweitert, sondern deine komplette Datenverwaltung, was den Chat anbelangt, outsourced. Nicht allein aus Datenschutzgründen, oder wenn du selbst mal irgendwas ändern willst, gestaltet sich das schwierig.
Ich schließe mich da Savix' Meinung an.
Vielleicht kannst du ja im internet eine website mit chat finden, das das HTML kopieren (strg+u), dann so optimieren wie du willst und wieser einfügen
Aber ich denke eher nicht dass es geht, da html eine dokumentenbeschreibungssprache, und keine programmiersprache ist
Das würde dem Fragesteller mit seinem bisherigen Kenntnisstand überhaupt nichts bringen.
ohhh Gott...hab vergessen dass man noch sowas wie ein Server braucht😅😅😅 trotzdem danke
Zum Testen reicht es aber, wenn du dir Apache XAMPP holst und deine Codes & HTML-Dateien lokal auf deinem Rechner testest.
Brauchst Du nicht. WebRTC läuft per JavaScript auch mit HTML-Dateien, die Du per Doppelklick direkt im Browser öffnest. Kein Server nötig.
Brauchst dazu mindestens noch zb php&sql oder gleich mit websockets. Am besten noch mit js
Ohne Programmiersprache wird es nicht gehen Empfehlung hier : Javascript oder PHP
Mit WebRTC gibt es eine API für JavaScript, die in den neueren Browsern funktioniert. Damit braucht man keine serverseitige Verarbeitung.
Moin,
zunächst erstmal: allein mit HTML lässt sich soetwas wie ein Chat nicht realisieren. Das ist eine Textauszeichnungssprache, die der Strukturierung von Inhalten einer Website dient. Sie ist nicht darauf ausgelegt, mit Algorithmen umzugehen, wie eine Programmiersprache das tut.
HTML definiert nur, an welcher Stelle später deine Eingabefelder, Nachrichtenboxen, PHP-Ausgaben, etc. angezeigt werden sollen.
Du benötigst demnach eine Programmiersprache. Ich rate dir zu PHP, da diese Sprache relativ einfach und daher anfängerfreundlich ist, mMn. Damit lässt sich erstmal alles Nötige umsetzen.
Neben der Programmiersprache, benötigst du zusätzlich eine Datenbank. Vielleicht hast du schon davon gehört. Das ist ein System, in dem Daten gespeichert und später wieder abgerufen werden können.
Hier kommt MySQL ins Spiel. Das ist das Datenbankverwaltungssystem, mit dem du deine Datenbank kinderleicht konfigurieren kannst.
Es ist das gängige System, (das auch Webhoster wie Nitrado einsetzen). Auch bei XAMPP ist es dabei, sodass du eine lokale Datenbank bei dir auf dem Rechner betreiben kannst.
Mit den drei Komponenten...
HTML (Strukturierung)PHP ("Funktionsträger")MySQL ("Datenarchiv")
...wäre es dann schon möglich, einen Chat umzusetzen.
Da du aber noch blutiger Anfänger bist, rate ich dir dringend, erstmal die fett markierten Begriffe zu klären. Sie sind wirklich wichtig und du solltest erst weitermachen, wenn du alle Begriffe kennst.
Wenn du die Basics beherrscht, bist du vielleicht sogar schon gut genug, völlig eigenständig ein Konzept für einen Chat zu lernen. Probiere ruhig ein bisschen rum, so lernst du PHP anwenden - und lernst nicht nur irgendwelche Algorithmen auswendig. :-)
Andernfalls ist das Internet voll von Anleitungen - da ist sowas schnell gemacht, wenn man denn die nötigen Basics kennt.
Viel Spaß!
Vielen vielen danke! ich wollte auch als 1 sprache java lernen aber das buch was ich mir bestellt habe hatt verspätung :/ dasswegen hab ich mir die videos von OrangeOnBlack angeguckt und fand HTML sehr interessant, gäbe/gibt es eine möglichkeit mit java, HTML und MySQL einen chat zu machen? werde mir jz erstmal deine webseite angucken ^^
Ja, das kannst du auch. Du musst dir dafür einen Server installieren (Glassfish oder Apache Tomcat), auf dem Java laufen kann. Für die Webanwendung kannst du dich dann mit JSF/JSP/Java Servlets usw. beschäftigen.
Allerdings würde ich dir raten, dich vorerst mit den Grundlagen von Java auseinanderzusetzen. Bis zu der Webentwicklung mit Java ist es dann ein noch etwas weiterer Weg.
Ich denke, du meinst JavaScript, FynnFynn1334, oder? JavaScript und Java sind zwei komplett verschiedene Paar Schuh.
Das stimmt nur halb. Mittlerweile gibt es mit WebRTC ein API, mit welchem sich genau solche Sachen mit in die Webseite eingebettetem JavaScript machen lassen. Eine serverseitige Verarbeitung, z.B. durch PHP ist nicht nötig.