Mit Adhs zur Polizei?
Ich w/15 habe vor einigen Wochen die Diagnose ADHS bekommen, verfolge aber seid einigen Jahren das ziel ein Studium bei der Polizei zu machen und haben auch schon viele Kontakte dort. Stand der dinge war eigentlich (also vor der Diagnose) das ich mein Abitur machen soll und dann direkt übernommen werde. So wurde es mir zumindest mitgeteilt da ich u.a schon ein Praktikum und diverse eignungstests gemacht habe. Die Leute dort waren auch sehr begeistert von mir und haben mir geholfen die ersten schritte in Richtung gehobener Dienst zu gehen mit einer nahe zu 100% Chance einer übernahme nach meinem Abitur. Jetzt war ich aber 3 Monate in einer Klinik und habe ADHS diagnostiziert bekommen daher hätte ich jetzt zwei Fragen.
1. Gibt es eine Wahrscheinlichkeit das die Krankheit sich über die jahre legt?
2. Wenn ja, kann ich dann meinen Traum weiterverfolgen?
Was auch noch wichtig zu erwähnen ist, ist das meine Therapeutin nicht viel getaugt hat und ihre Diagnose fragwürdig ist da ich keine für die Krankheit typischen Symptome aufweise und das Medikament nichts verändert hat.
Ich sag schonmal im voraus danke für die zeit zum Durchlesen und die Antworten.
PS: sorry wegen meinem Benutzer Namen meine große Schwester dachte sie sei super lustig
4 Antworten
Es ist verständlich, dass du besorgt bist und Fragen zu deiner Zukunft bei der Polizei hast, besonders nach der ADHS-Diagnose. Lass uns deine Fragen direkt ansprechen:
- Wahrscheinlichkeit der Besserung von ADHS: ADHS ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die normalerweise nicht einfach "über die Jahre legt". Allerdings kann sich der Schweregrad der Symptome im Laufe der Zeit ändern. Bei manchen Menschen nehmen die Symptome im Erwachsenenalter ab oder werden besser kontrollierbar, besonders wenn sie effektive Bewältigungsstrategien entwickeln oder Unterstützung durch Therapie und/oder Medikamente erhalten.
- Verfolgung deines Traums bei der Polizei: Wenn deine ADHS-Symptome gut kontrolliert sind und du in der Lage bist, deine Aufgaben effektiv zu erfüllen, steht deinem Traum bei der Polizei grundsätzlich nichts im Wege. Entscheidend wird sein, wie du mit deiner Diagnose umgehst und ob du in der Lage bist, die Anforderungen des Studiums und des späteren Berufs zu erfüllen. Es ist wichtig, dass du deine Situation realistisch einschätzt und möglicherweise zusätzliche Unterstützung suchst, um deine Chancen zu optimieren.
- Diagnose und Behandlung: Wenn du Zweifel an deiner Diagnose hast, ist es ratsam, eine Zweitmeinung einzuholen oder dich an einen Spezialisten für ADHS zu wenden. Eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung sind entscheidend, um die Symptome effektiv zu managen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Insgesamt solltest du dich nicht entmutigen lassen. Viele Menschen mit ADHS führen erfolgreiche Karrieren, einschließlich bei der Polizei. Mit der richtigen Unterstützung und einem verantwortungsbewussten Umgang mit deiner Gesundheit kannst du weiterhin deinen Traum verfolgen. Es könnte auch hilfreich sein, offen mit deinen Kontakten bei der Polizei über deine Situation zu sprechen, um ihre Unterstützung und Beratung zu erhalten.
Normalerweise muss die Krankenkasse keine spezielle Genehmigung oder Zustimmung geben, damit du zur Polizei gehen kannst, auch wenn du ADHS hast.
ADHS allein stellt in der Regel keine direkte medizinische Kontraindikation dar, die dich daran hindern würde, einen Beruf bei der Polizei auszuüben. Die Eignung für den Polizeidienst wird eher anhand von spezifischen Kriterien wie physischer Fitness, psychischer Gesundheit und anderen Fähigkeiten beurteilt, die für die Arbeit als Polizeibeamter wichtig sind.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Polizei bei der Einstellung und während des Auswahlverfahrens möglicherweise Fragen zu deiner Gesundheit stellt, um sicherzustellen, dass du die notwendigen Anforderungen erfüllst. Dazu gehört möglicherweise auch eine ärztliche Untersuchung, um deine körperliche und geistige Fitness zu überprüfen.
Wenn du Bedenken hast, ob deine ADHS deine Eignung für den Polizeidienst beeinträchtigen könnte, wäre es ratsam, mit einem Karriereberater der Polizei oder einem Arzt zu sprechen, um deine spezifische Situation zu besprechen. Sie können dir genauere Informationen und Beratung geben, wie du mit deiner ADHS umgehen kannst, während du deine Karriereziele verfolgst.
Das mit der Krankenkasse da geht es um einen Therapeuten und das die die kosten übernehmen
Wenn du doch Symptome hast und die Medikamente nicht anschlagen; wie soll das dann mit der Polizei klappen?!
Geringe Impulskontrolle und nicht stressfest. Der Polizeialltag erfordert etwas anderes.
Stand der dinge war eigentlich (also vor der Diagnose) das ich mein Abitur machen soll und dann direkt übernommen werde.
„Stand der Dinge“? Das musst du mir erklären. Wer hat dir gesagt, dass dies Stand der Dinge sei?
Und was bedeutet „diverse Eignungstests“?!
Hast du dich bei der Polizei beworben und da das Auswahlverfahren bestanden oder nicht?!
In manchen Fällen "wächst sich das raus'.
Klar kannst du deinen Traum verfolgen. Du sagst ja das du nicht unter den Symptomen leidest. Die meisten mit der Diagnose tun sich in der Schule manchmal was schwer. Aber die Medis können da helfen.
Viel Erfolg
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort und die Einholung einer 2. Meineung muss nur noch die Krankenkasse absegnen nochmals danke für die zeit.