Mit 20 Jura studieren?
Hallo, ich weiß diese Frage mag für den ein oder anderen schwachsinnig klingen, aber ich wollte mal fragen, ob es vielleicht noch andere Leute gibt, die auch mit 20 oder vielleicht später angefangen haben, Jura zu studieren? Ich hab mich jetzt für‘s Wintersemester eingeschrieben. Die Regelstudienzeit beträgt ja 9 Semester, also 4,5 Jahre. Dann wäre ich ca. 25 und mit dem 1. Staatsexamen (hoffentlich) fertig. Das 2. Staatsexamen möchte ich auch noch machen, heißt ich wäre dann mit 27 komplett fertig.... dann müsste ich noch das Refendariat machen und und und.. findet ihr, dass man nach dem Studium dann „zu alt“ ist, oder findet ihr das überhaupt miccht schlimm? Wie sehr ihr das? Danke schonmal im Voraus!
14 Antworten
Es interessiert später niemanden, ob du mit 27, 30 oder 35 dein Referendariat beendet bzw. das zweite Staatsexamen geschrieben hast. Allein in Erwägung zu ziehen, dass man mit 20 zu alt für den Beginn des Studiums sei, wirkt in Anbetracht dass das früher aufgrund des Wehrdienstes eher die Regel als Ausnahme war, etwas belustigend. Aber kann man der aktuellen Generation wohl nicht vorwerfen, wenn man schon in der Schule eingebläut bekommt, dass alles so schnell und so früh wie möglich angegangen werden muss.
Du bist doch nicht spät dran, auch wenn andere vielleicht ein oder zwei Jahre jünger sind. Das spielt überhaupt keine Rolle.
Wenn es Dein Ziel ist, dann folge Deinem Weg.
Du bist nicht zu alt, keine Sorge. Ein Studium ist anspruchsvoll. Kinder haben da eh nichts zu suchen. Als ich an der Uni war waren in meinen Kursen von 17 jährigen bis 40 jährige alles dabei und einpaar Rentner hatten wir auch. (Waren Kurse in Wirtschaft und Informatik
Das ist doch absolut okay. Viele fangen erst mit dem Alter an zu studieren. Ich habe auch viele Freunde die Jura studieren und 21 22 sind. Das Studium dauert halt lange, egal wann du anfängst du wirst um die 20 30 sein
Das ist m.M.n abhängig von jedem selber. Für mich wäre es viel zu lang aus dem Grund, dass ich nicht mit 25-30 vielleicht sogar noch länger auf minijob Basis arbeiten möchte sondern finde, dass dies eine recht gute Zeit zum Familie gründen ist. Ich möchte nicht erst mit 35 oder sonst etwas Berufseinsteiger etc. sein sondern meine Famile ernähren.
Aber wie gesagt, das sieht sicherlich jeder anders.