Mischbrot - was wird da gemischt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Roggen und der Weizen werden miteinander vermischt.

Bei Roggenmischbrot überwiegt der Roggenanteil. Es ist auch dunkler.

Bei Weizenmischbrot überwiegt Weizen. Dieses Brot ist heller.

Manchmal ist auch Dinkel, Emmer oder Waldstaudenroggen enthalten.


DerJens292  13.03.2023, 15:40

Danke für das Sternchen. Lass es dir schmecken.

Es geht immer um Roggen und Weizen, der höhere Anteil ( > 50 % ) bestimmt was es ist.

Roggen wird mit Weizen gemischt. Oder umgekehrt, je nachdem, wie Du es sehen willst.


RubberDuck1972 
Beitragsersteller
 10.03.2023, 16:34

Ach so einfach ist es doch. Ich hatte es vermutet.

Die Mehlsorte werden gemischt 70/30%, daß heißt ein Roggenmischbrot ist mit der Type 1370 oder 997 mit 70 % Anteil mit der Type 1050 gemischt, beim Weizenmischbrot ist das Verhältnis gerade umgekehrt .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung