Mini-Nähmaschine, als Alternative?
Guten Abend ^^ frage steht im Grunde oben. Mir geht es nur darum, dass ich für ein Cosplay gezwungen bin einige Sachen (Jacke Weste usw.) selber zu nähen und da es im Grunde wirklich nur bei diesen Sachen bleibt und die Nähmaschine nur dafür zum Einsatz kommen würde, dachte ich mir ob es sich (wegen dem Preislichen) lohnen würde so eine Mini-Nähmaschine zu holen, die meistens nicht viel mehr als 15-30 Euro kostet?
Wäre das eine Alternative, oder ist die wirklich so grottig wie ich mir das vorstelle?
Lieben Dank schon einmal für antworten :))))
5 Antworten
Mein dad hat ein Nähmaschienen geschäft daher weis ich das du mit einer mini Nähmaschiene nicht weit kommst und nichts das dicher ist als 1mm nähen kannst
Ich empfele wen du eine bessere willst eine Janome weil Bernina keine Gute Qualität wie Früher hat
Ach super! Da bin ich ja schonmal bei der richtigen Person gelandet :) schade, aber dann werde ich auf jeden Fall mal danach schauen :D
Diese Kunststoff-Grausamkeiten sind noch viel grottiger, als Du Dir vorstellst.
Schmeiß bloß kein Geld für diesen minderwertigen China-Ramsch raus.
Wenn Du Dir keine Maschine von Freundin/Familienangehöriger für ein paar Tage ausleihen kannst oder Du bei ihr daheim ihre Maschine nicht benutzen kannst, sieh mal in die örtlichen Anzeigenblätter oder in die Ebay-Kleinanzeigen. - Nähmaschinen werden andauernd angeboten, weil es vielen Frauen zu unbequem oder zu zeitaufwendig ist, noch Heim-Näharbeiten zu machen. Da gibt es manchmal richtig gute Schnäppchen abzusahnen.
Dann lasse Ich das lieber! :) aber danke da werde ich auf jeden Fall auch mal weiter schauen!
Leih dir lieber eine Maschine von Bekannten oder Verwandten. Diese Mini-Nähmaschinen sind rausgeworfes Geld.
die ist nur für dünne stoffe, jacke wird da nichts
Miete lieber eine Nähmaschine im Fachgeschäft.
Naja, im Grunde ist die Jacke auch nicht dick... Würde die es denn schaffen, wenn ich drei Stoffe übereinander lege? Oder ist das zu dick?