Minecraft Prozessor oder Grafikkarte?
Also wenn ich minecraft mit Shader spielen will habe ich meistens nur so 15-25 fps. Ich habe gehört, dass minecraft sehr CPU- lästig ist. Aber Shader, krasse texturepacks und andere Grafikeinstellungen müssten doch eher auf die Grafikkarte gehen, oder?
7 Antworten
Minecraft frisst ammeisten CPU. Aber eine gescheide GPU muss auch da sein, da z.B. Intel HD schrott ist, wennschon eine NVIDIA oder AMD.
Eine gute GPU fängt an, wenn du mit einem guten Prozessor (eventuell Intel i5 mit irgend einer Generation, kenne grade keine Auswendig) 60+ Bilder/s hast. Was gut wäre ist ein 4-Kerniger Prozessor, kein dual-core.
Grafikkarte wird nicht so belastet da fürs Darstellen der Shader etc. nicht viel Leistung vonnöten ist (Minecraft ist ja keine Grafikbombe, auch nicht mit Shader). Heißt das die Darstellungen eher von der CPU berechnet wird, und diese benötigt dann mehr Rechenleistung. Also eher CPU und RAM upgraden, und dann erst die Grafikkarte.
Joa kann schon das Meiste relativ hoch einstellen aber z.B antialaising nicht
Kommt drauf an welchen Shader du hast, ich habe auch einen PC mit Seus Shader und es lagt lagt & lagt also wenn du einen Seus Shader hast solltest du dir einen anderen besorgen.
Wenn Du aufwendigere Shader / Mods und Texturpacks in Verbindung mit hohen Auflösungen nutzen willst, so wird damit natürlich auch die Grafikkarte deutlich stärker beansprucht als es in der Basisversion dieses Spiels der Fall ist.
Minecraft Geht tatsächlich fast nur auf die cpu. Beim shader brauchste auch ne halbwegs vernünftige graka aber am wichtigsten ist der Prozessor
Also wäre es jetzt sinnvoller wenn ich mir einen neuen Prozessor kaufen würd?