Spirituosen (Bier) ab 16? Geschäft verkauft NICHT unter 18!?

Folgender Fall: (Österreich)

Vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder Lust auf ein gutes "Alkoholfreies" Bier, doch als ich an der Kasse bezahlen wollte wurde mir bei Penny, sowie bei Spar mitgeteilt, dass bei derren Geschäftern Alkohol erst ab 18 verkauft wird, JEGLICHER Alkohol, selbst Bier und ja auch alkoholfreies Bier (~0,5%AlGeh) und ja ich bin schon über 16 meine lieben Freunde!

Also was für ein Recht nehmen sich die Geschäftsketten, derren eigene Regelungen und Lustdraufhabereien einfach mal dahinzuklatschen, ohne auf das Gesetz zu achten, denn leichte Spirituosen sind ab 16 und alles andere ab 18, und verdunn noch einmal wenn ich mir mal ein alkoholfreies Bier kaufen möchte, wo eh kaum Alkohol beinhalten ist, mir das zu untersagen?

Mal ganz ehrlich: Punkt 1.: Hier stehen sich Hausordnung gegen Gesetz, Kopf and Kopf gegenüber, also muss mir im Geschäft Alkohol verkauft werden oder dürfen die da Ihre eigene Schaeße mit reinschmieren, um mir das Leben schwer zu machen was uns gleich zu Punkt 2 führt!

Punkt 2.: Es sollte echt jedem (also keinem von euch Hohlköpfen ;)-) klar sein, dass Softdrinks, Energiedrinks, naja die heutige Ernährung was man halt praktisch alles im Supermarkt findet Teils mehr/Teils weniger, aber dennoch fast alles Gesünder ist, als alkoholfreies Bier zu konsumieren?

Und ja unsere täglichen (Grund)/Nahrungsmittel sind so mit ES-CE-HA-aeße vollestopf/gepumpt, da ist hin und wieder mal ein alkfr. Bier in Rellation dazu echt nicht schlimm und kaum irgendwie schädlich!

Um zu meiner Kernaussage (Kernausfrage ha, ha.., keiner hat gelacht) zu kommen, wer hat nun Recht, sich das Recht zu nehmen ein Recht zu verändern, ohne das dieses dann überhaupt in irgendeiner Art&Weise Rechtsmäßig und gültig ist? Bzw: Muss ich mir gefallen lassen, dass man mich abschütteln möchte und ich bei undesunden ranzigen Softdrinks bleiben muss, oder habe ich da als weitaus über 16-jähriger ein Recht auf Selbstbestimmung, wohl er muss ich mir den ****** gefallen lassen?

[Entschuldigt bitte meine wahrscheinlich Miserable Textstruktur, die vielen Rechtschreibfehler, bin schon Müde und wollte noch schnell nen ganzen Beitrag/Frage dazu hier ins Forum klatschen]

...zum Beitrag
Du hast in diesem Fall kein Recht auf Selbstbestimmung & musst dir das gefallen lassen!

Du bist genau in die zwei Läden, die Alkohol GENERELL erst ab 18 verkaufen, also ist zumindest in Deutschland so. Geh lieber zum Rewe, Kaufland, real, Lidl, Aldi etc... Und ja, der Verkäufer (Laden) hat das Hausrecht und muss dir nichts verkaufen. Er kann dir auch verweigern, Lebensmittel zu kaufen (wäre bloß sinnfrei)

...zur Antwort

Ne, weil Mischbier hat ziemlich genau 2,5 Prozent. Es kommt immer drauf an, was genau du kaufst. Mischbier ist ein alkoholisches Getränk, und deswegen ab 16. Bananen z.B. kannst du kaufen, diese können auch bis zu 2 Prozent beinhalten.

...zur Antwort

Ich versteh dein Problem zwar, allerdings scheint es dir ja nicht wirklich (nicht übel nehmen) um die Gesundheit zu gehen, sondern um den Raucheratem etc... Sei lieber froh, dass sie nur gegentlich raucht und nicht eine Schachtel am Tag.

...zur Antwort

Es reicht wenn du nur auf alkoholische Getränke verzichtest, es ist in so vielen Lebensmitteln + Säften Alkohol in geringen Mengen enthalten (bis 2%.)

...zur Antwort

Ja, Eltern dürfen ihren Kinder bestimmte Dinge bis zum 18ten Geburtstag verbieten (auch Alkoholkonsum).

Ich würde mir jetzt keine Gedanken um das Glas Sekt machen, ich hätte eher Angst dass du jetzt (bis du 18 bist) überhaupt keinen Alkohol trinken/kaufen darfst... ich hab hier auch schon gelesen dass Eltern ihrem 16jährigen Sohn den Personalausweis abgenommen haben, damit er keinen Alkohol kaufen kann...

...zur Antwort

Es kommt auch immer drauf was für Bier du hast. Bei Becks z.B geht es mir genauso, dann musst halt schauen dass du Weißbier trinkst, das ist nicht so bitter. Oder du mischt das Bier mit Cola (also Hälfte/Hälfte), oder du trinkst andere Alkoholika, die auch einen höheren Alkgehalt haben. Weil ich hab mittlerweile leider ein wenig Toleranz, weswegen ich nach einem Bier keine Wirkung verspüre, und ich auch nicht übermäßig viel trinke (also garantiert keine 2 Liter Becks oder so) und jo... probier andere Biere oder mische einfach.

...zur Antwort

Was heißt saufen? Bis zum Vollrausch oder moderat (1-2 Bier etc...) Bei ersterem wäre es klar warum es dir so bescheiden geht - schwerer Alkmissbrauch mit Suchtrisiko.

...zur Antwort

Wenn dein Vater es kauft und bezahlt ist es nicht strafbar, es sei denn du trinkst es in der Öffentlichkeit. Außerdem wird sich da wohl niemand was bei denken...

...zur Antwort
Paketinhalt ab 18 und ich bin 15?

Bitte nur ernste antworten! Ich weiß das ich keine Sachen bestellen darf .

Ich hab mir einen Acc auf einer Website gemacht und dort meine Daten gefaket. Name Wohnort und so stimmen nur das Alter ist halt 3 Jahr höher, als ob ich 18 wäre. Ich hab über mein Konto auf der Bank, mit Einwilligung meiner Eltern, etwas auf der Website bestellt was ab 18 ist, ohne Einverständnis meiner Eltern. 

Ich hab mir ein Acc bei Paket.de oder so gemacht, dass Pakete für mich in der Paketfiliale hinterlegt werden. Der Acc ist auf meinen echten Namen und Alter musste ich dort nicht abgeben da die Pakethinterlegung und eigene Abholung schon freigeschaltet waren. Auf dem Paket steht der Name von der Website und dort ist vieles ab 18. Ich hab heute über Vorkasse bezahlt. Es wird noch dauern bis das Paket los geschickt wird und es dann auch da ist.

Und nochmal: Ich weiß dass ich das nicht darf und ich dafür 18 sein muss etwas zu kaufen was ab 18 ist!

1.Das Paket wird an der Filiale ankommen aber darf ich es auch abholen? Es ist auf mich und mein Alter ist für den Service nicht gebraucht. Ich musste nur den Namen angeben damit Abholung funktioniert.

  1. Können die Leute in der Postfiliale das Paket zurückhalten (also mir nicht geben) da ich nicht 18 bin?

3 Sie wissen ja nicht was drin ist und dürfen auch nicht nach schauen wegen dem Briefgeheimnis oder?

  1. Die Seite hat ein Rückruf bis 2 Wochen nach dem das Paket abgenommen wurde. Die Filiale würde es zurück schicken und ich würde das Geld dann wieder bekommen richtig? Im Notfall kann ich ja den Support der Seite anschreiben und Rückgabe anfordern oder wie das heißt.

Erstmal danke fürs Lesen! Bitte formuliert eure Antworten verständlich. Und Entschuldigung für Schreibfehler.

...zum Beitrag

Wenn du Glück bekommst du es bei der Poststation ausgehändigt. Meistens wollen sie aber den Ausweis sehen - um zu überprüfen ob die Person die das Paket abholen will auch wirklich der Besteller ist - und wenn du dann unter 18 bist... naja es kommt drauf an was drin und ob das der Poststation bekannt ist (eher unwahrscheinlich) also stehen die Chanchen 50/50.

...zur Antwort

Also wieviel Promille lässt sich ja durch den Bluttest feststellen, und kann man dir bestimmt mitteilen. Ansonsten benutz ein Promillerechner im Internet.

...zur Antwort

Kannst du. Du brauchst die Karte nur als Nachweis dass der Käufer min. 18 ist. Auf Kontoauszüge etc... taucht kein Hinweis auf.

...zur Antwort

Also wenn er einmal die Woche 2-3 Bier trinkt, fände ich das ok. Aber wenn er sich jede Woche betrinkt... ist net so optimal.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle wäre froh. Ich wäre nicht glücklich, wenn ich sagen wir einmal 10 Halbe trinken könnte, ohne viel davon zu merken... (nennt sich Toleramz, und genau das ist "viel vertragen".

...zur Antwort

Wenn du sowas schon vorhast, dann bestell bitte bei Amazon selber (also wo ransteht: Verkauf und Versand (oder nur Versand) durch Amazon. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Verkäufer / ein Shop ein Altersnachweis will liegt bei 100%.

...zur Antwort