Mindfactory - B-Ware unter "neu" verkauft?
Hallo liebe Community!
Letzte Woche habe ich mir ein neues System bei Mindfactory geordert. Die Lieferung erfolgte korrekt und schnell. Jedoch stellte ich beim Öffnen des Kartons fest, dass etwaige Teile (z.B. die "WD Black 4 TB" oder das "LG CD Laufwerk") lediglich in Luftpolsterfolie gewickelt waren, von der Originalverpackung fehlte jede Spur. Auch der Karton der CPU, die ich als WOF-Produkt gekauft hatte, war schon ziemlich lädiert. Beim Montieren fielen mir dann noch einige Kratzer im Mainboard auf, was mich schließlich stutzig machte und sehr verärgerte, da dieses alleine bereits über 310 € kostet.
Weil dies mein erstes selbst zusammengebautes System war, kann ich natürlich nicht mit 100 % Sicherheit behaupten, dass es bei mir eine absolute Ausnahme ist. Jedoch habe ich von neuen PC-Komponenten erwartet, dass diese makellos, ohne jedwede Beschädigung, geliefert werden.
Können derartige Kratzer bei der Produktion tatsächlich passieren oder ist dies sogar vollkommen gewöhnlich? Habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt und könnt mich getrost beruhigen?
Jetzt habe ich nämlich die Befürchtung, teilweise Retourenware erhalten zu haben.
Zur Veranschaulichung habe ich mal ein paar Bilder geschossen, die, zugegebenermaßen auf dem PC-Monitor deutlich harmloser wirken, als sie in Wirklichkeit sind. Jedoch schmerzt jeder Kratzer bei einem System, welches die 3000 €-Grenze weit überschritten hat.
Wie immer bedanke ich mich herzlichst im Voraus!
Ferbie333




5 Antworten
Ich würde es zurückschicken, warum Risiko eingehen. Das ist ihr hart verdientes Geld und die hätten ihnen ja auch einwandfrei aussehende Ware schicken können.
Wenn man bedenkt das die ihnen das geschickt haben, bedeutet ja das es denen an Respekt ihnen gegenüber ermangelt. Solchen Menschen persönlich würde ich nicht vertrauen. Ich persönlich bin immer zu faul aber sie sollten das zurückschicken.
Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Hierzu müsste ich jedoch das komplette System demontieren und zurückschicken, anschließend dann ein neues ordern. Leider habe ich die Beschädigungen erst nach dem Aufbau bemerkt, als ich das Gehäuse poliert hatte.
Mach dir die Arbeit, baue es auseinander, und schicke die beanstandeten Teile zurück. Du ärgerst dich sonst nur. So etwas sollte eigentlich nicht passieren - aber vielleicht bist du selbst verantwortlich? Da es dein erstes System ist hast du sicher nicht viel Erfahrung im Zusammenbau, da passiert schon mal der ein oder andere Kratzer.
Das mit dem Karton hätte dir aber früher auffallen müssen.
Als "Bulk" verkaufte Ware kommt in Luftpolsterfolie, das ist normal.
Nein, derartige Mängel sind nicht normal. Wenn Kratzer auch auf dem Board direkt sind, kann das sogar einen Defekt bedeuten.
Ich würde auf jeden Fall die 14 Tage in Anspruch nehmen. Hab den Fehler selbst schon gemacht, ein Gehäuse wegen dem Aufwand das System wieder auseinanderzunehmen, nicht zurückgeschickt und mich später geärgert ;)
Darf man fragen, was du dir genau bestellt hast?
Natürlich! :)
Hier ist mein System:
Intel Core i7 7820X 8x 3.60GHz So.2066 WOF
11GB MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
256 GB Intel M.2 SSD
1000GB SSD Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E1T0B/EU)
4000GB WD Black WD4004FZWX 128MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
MSI X299 Gaming Pro Carbon
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
Noctua NH-D15, CPU-Kühler
Okay ... naja wenn man das Geld hat ^^
Wie auch immer, sichtbare Kratzer sollten nicht vorkommen, schon gar nicht bei so viel Geld.
Würdest Du dort anrufen oder tatsächlich eine E-Mail schreiben?
Kratzer auf dem Mainboard geht ja mal garnicht :( Schreib dem Support: info@mindfactory.de Hab mir da letzte Woche günstig eine 1060 gekauft hoffe das die iO ist.
Ich hab jetzt das 2. mal bei mindfactory bestellt sonst nur bei notebooksbilliger amazon und co und hatte nie einen Kratzer irgendwo das ist sicher b ware kann mir das nicht erklären
Vermutlich hast du Recht! Auch wenn dies augenscheinlich keine Pins betrifft und nur der Optik schadet, sollten beim Motherboard tatsächlich keine Kratzer vorhanden sein.
schick die Photos an Mindfactory mit der Bitte um Aufklärung
Hallo!
Aktuell habe ich noch mein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ich bin derzeit tatsächlich am überlegen, davon Gebrauch zu machen. Jedoch müsste ich das komplette System demontieren, wenn ich die einzelnen Komponenten zurückschicken möchte.
Das sollte nicht sein. Ich würde reklamieren!
Oh nein, da täuschst Du Dich. Ich bin mit Samthandschuhen daran gegangen, weil ich ein sehr penibler Mensch bin, was Kratzer und dergleichen betrifft. Auch habe ich Tücher aus Baumwolle unterlegt, um das Gehäuse bei der Montage nicht zu beschädigen.
Jedoch bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die obigen Beanstandungen meinerseits normal seien, insofern, derartige Makel bei der Produktion geschehen ... :(