Milch brennt im Topf immer an- gibt es einen Trick dagegen?

15 Antworten

Wenn es ein guter Topf ist, und die Herdplatte nicht auf volle Leistung steht, sollte die Milch nicht anbrennen.

Notfalls wie hier schon erwähnt, vorher ein wenig Waser in den Topf geben.

Wenn es immer der Selbe Topf ist der Dir anbrennt gehört er aussortiert. Bei einem neuen füllst Du etwas Wasser in den Topf. Nur soviel das der Boden bedeckt ist und kochst das kurz auf bevor Du die Milch dazugibst um sie zu erhitzen.

Für mich hört sich das so an, als ob der Topf nicht besonders gut ist oder die Platte asymmetrisch heizt. Bei einem Topf mit gutem Boden und entsprechender Wärmeverteilung beginnt die Milch gleichmäßig zu steigen, dann schaltet man ab und / oder zieht den Topf von der Platte und fertig - nichts angebrannt. Wenn aber an einer Stelle die Hitze viel größer ist, kann dort lokat die Milch anbrennen.

-> Herd inspizieren und besseren Topf kaufen.

Einen sehr guten Topf mit einem dicken Topfboden kaufen. Die sind super und nichts brennt mehr so leicht an. Das ist ein Riesenunterschied.

Wenn das Geld über ist kann ich nur dies Töpfe empfehlen in die man ein wenig wasser kippt und die sich dadurch erhitzen so is der boden des topfes nie so warm, das sich die milch am boden anbrennen kann


regideur  10.03.2008, 20:30

Du meinst Milchtöpfe mit einem doppelten Boden und einer Pfeife an der Seite wo das Wasser reinkommt. Die sind wirklich super.

HansWalter  10.03.2008, 20:34
@regideur

Genau die mein ich, jedoch ist mir kein Begriff in den Sinn gekommen wie man die nennt. Danke =)