mikrorisse spröde alte reifen?

TheObserver2024  23.05.2024, 03:21

10 Jahre alte Reifen 🤔🤦 Wieso fährt man mit derart überalterten Pneus noch rum, was sagt der TÜV eigentlich dazu?

777CdaG 
Beitragsersteller
 23.05.2024, 03:48

Hab meine TÜV plakette für die nächsten jahre schon drauf und wurd alles genehmigt, kenne mich selber nicht damit aus…ist mir nur so aufgefallen das die doch ziemlich alt sind.

TheObserver2024  23.05.2024, 03:51

Für die nächsten Jahre, dir ist klar daß TÜV nur zwei Jahre gültig ist?

777CdaG 
Beitragsersteller
 23.05.2024, 03:52

nächsten jahre, sind doch dann 2 :) mehrzahl?

6 Antworten

Nachdem eine Fahrt durch die Niederlande keine Hochgeschwindigkeitstour ist, würde ich das riskieren. Berücksichtige bei nasser Straße aber auch, daß gealterte Reifen einen längeren Bremsweg haben.

Dadurch, daß heute fast jeder auch Winterreifen hat und dadurch, daß einen die teuren Spritpreise zum sparsamen Fahren zwingen, hält je ein Satz Reifen bzgl. Verschleiß locker 100.000km sommer + 60.000km winter.

Es kommt leider immer mal vor, daß solche Risse schon nach 10 Jahren auftreten. Welche Reifenmarke ist das ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

777CdaG 
Beitragsersteller
 23.05.2024, 11:34

Das sind Continental Sommerreifen

0
hartmutschoen  23.05.2024, 12:29
@777CdaG

Das Profil kam mir bekannt vor. Habe auch welche :-)

Erstaunlich ist das schon. Normalerweise qualitativ hochwertig.

Meine sind übrigens Conti PremiumContact 2E von 2015 und makellos.

0

Diese Reifen sehen noch nicht allzu schlimm aus. Starke Versprödung sehe ich da nicht. Mit 10 Jahre alten Reifen würde ich allerdings keine Höchstgeschwindigkeitsfahrten mehr machen. Fahre auf der Autobahn höchstens 130 km/h, in den Niederlanden darfst Du ja ohnehin sogar größtenteils nur 100 km/h fahren, dann geht das schon in Ordnung. Und leiste Dir demnächst mal neue Reifen.

Ich sehe keine Risse an den Reifenflanken und die auf der Lauffläche sind normal.

Die von dir angesprochene Wärme wäre eher ein Glück, denn die Reifen sind "bretthart", worunter die Nässeeigenschaften erheblich leiden.

Du kannst ja mal bei Regen und da, wo es gefahrlos möglich ist, scharf bremsen und wirst dabei feststellen, wie wenig "Grip" die Reifen haben....

Wenn man für einen KFZ-Anhänger eine 100 km/h-Zulassung haben möchte, dann lautet eine der Bedingungen, die erfüllt sein müssen, dass die Reifen nicht über sechs Jahre alt sein dürfen - weshalb wohl....

Du solltest die Reifen wechseln lassen aber wenn du mit ihnen fahren willst, dann nicht mit Höchstgeschwindigkeit - schon garnicht bei nasser Straße....

Gute Fahrt und liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

hartmutschoen  23.05.2024, 07:30

Solche "Regenreifen" habe ich kürzlich ausrangiert. Waren Hankook Winterreifen - ein Teufelszeug.

Auf den ersten Foto sind deutlich Risse am Übergang von der Lauffläche zur Flanke erkennbar.

1
JochenOWL  23.05.2024, 07:41
@hartmutschoen

Ich habe nur ein kleines Smartphone bei mir, weil das gut in die Hemdtasche passt, wenn ich im ehrenamtlichen Rettungsdienst bin und habe die Risse nicht gesehen.

Aber ich zweifel natürlich nicht an deiner Wahrnehmung.

Aber aus dem Rettungsdienst weiß ich von mehreren Unfällen, die lt. Gutachter vermeidbar gewesen wären, wäre der Verunfallte mit vernünftigen Reifen gefahren.

LG

1
hartmutschoen  23.05.2024, 07:47
@JochenOWL

Das Grundproblem ist, daß etliche Leute bei Regen im Kamikaze-Stil fahren, so mit 140 durch Wasserlachen, Sprühnebel und null Sicht. "Es kann ja nichts passieren mit ABS und co."

Auf der Autobahn sieht man dann alle 100km einen im Graben liegen.

1

Das ist auf der lauffläche u völlig normal vom Abrollen...Risse an den Flanken wären schlimm...dennoch sollten so alte Reifen natürlich ersetzt werden

10 Jahre alte Reifen haben IMMER Mikrorisse und sollten nicht mehr gefahren werden. Solange du nicht mit hohen Gescwindigkeiten fährst sollte es gehen ist jedoch grenzwertig.