Mietwagen für Italien?
Hat jemand Erfahrung mit Mietwagen in Deutschland und Italien?
Ich möchte in den Sommerferien nach Italien fahren (ca 2 Wochen), mein eigenes Auto ist aber nicht für (lange) Reisen geeignet. Daher überlege ich, einen Wagen zu mieten, da ich dort mobil sein möchte.
Lohnt es sich mehr in Deutschland einen zu mieten oder eher in Italien, jeweils in der Stadt, in der ich sein werde?
Oder gibt es noch andere Alternativen?
3 Antworten
Du kannst hier online bei einem Anbieter aus in Italien mieten. Besser als vor Ort. Und billiger.
Eine solche Strecke mit einem Mietwagen zu fahren: ergibt nicht viel Sinn. Und vielfach wird ein Grenzübertritt mit einem Mietwagen untersagt.
Und alle großen Anbieter wie Avis, Hertz, ... Haben in jedem Land Niederlassungen. Eher bei den großen mieten, da diese im allgemeinen neuere Autos anbieten. Die kleinen wollen sparen... Und machen das manchmal auch an der Sicherheit. Die älteren Autos, wenn sie von vielen gegurkt wurden, sind häufig mit Mängeln behaftet.
Da du bei Mietwagen oft ein Kilometerlimit hast, ist vor Ort mieten wesentlich sinnvoller. Ohne Limit wird es richtig teurer.