Mietstreit/?

6 Antworten

Silberfischchen vermehren sich vor allem da, wo sie genügend Nahrung finden. Das bedeutet für die Bekämpfung in aller erster Linie, putzen, putzen, putzen und saugen, saugen, saugen. Saugroboter?

Der Befall wird auf jeden Fall zurück gehen auf ein Maß, bei dem man die Tierchen nur noch gerne als die kleinen Helfer im Haushalt wohlwollend betrachten kann.

Der § 535 BGB verpflichtet den Vermieter die Wohnung ohne Mängel während der vermieteten Zeit zu unterhalten. Auch für die Schädlingsbekämpfung gilt das. Daher ist dem Vermieter eine angemessene Frist zu setzen die Schädlinge bekämpfen zu lassen.

Gerät der Vermieter in Verzug, darfst du in die Ersatzvornahme gehen und nach § 536a BGB den Kammerjäger selbst bestellen. Die Kosten kannst du gegen die Gesamtmiete aufrechnen unter Bezug auf § 556b BGB.

Die gleiche Vorgehensweise ist auch beim Schimmelbefall anzuwenden. Vermutlich ist der Dachanschluss des Balkons an der Außenwand undicht und Feuchtigkeit ist in das Mauerwerk eingetreten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Haben die Silberfischchenfallen nichts genutzt

Jedenfalls gilt: Silberfischchen sind für Menschen völlig harmlos und sogar nützlich: Sie fressen Schimmelsporen, Hautschuppen, Haare, Hausstaubmilben und sogar andere kleine Schädlinge – sie „putzen“ also gewissermaßen mit.

Wenn ihr in einem Mehrparteienhaus wohnt, dann gibt es wahrscheinlich eine Hausverwaltung. Falls es sich um Mängel in der Bausubstanz handelt, dann könnt ihr selbst die Hausverwaltung anschreiben. Wie sieht es diesbezüglich in den anderen Wohnungen des Mehrparteienhauses aus


Anonym23402769 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 04:59

Ich habe schon zig Leute in der Immobilien angeschrieben und die sind da auch nicht wirklich hilfreich. Das ist auch das Problem, dass man da nicht ernst genommen wird.
Ich habe jetzt nicht alle Mieter gefragt aber 2 Familien haben auch welche zuhause.

dass die nicht schädlich sind das weiß ich aber es ist total nervig wenn 10-15 am Tag auftauchen und man fühlt sich dadurch nicht so sauber

Ein Mieterschutzverein ist auf jeden Fall billiger als ein Anwalt.