Merkt ihr das langsam der Frühling kommt?

11 Antworten

Nein, absolut NICHT, der RICHTIGE (-; Winter hat noch nichtmal begonnen, zumindest temperaturmäßig. Am kältesten ist es gewöhnlich im Januar und die erste Februarhälfte. Wenn ich schon die Hälfte meine Brennholzvorrates verbraucht hätte, würde ich den Winter warscheinlich alt aussehen.

Das einzige "frühlingshafte" sind die beginnenden längeren Tage

Weil es erstens viel zu warm für die Jahreszeit ist, und zweitens auch die allmählich längere Tageszeit könnte dazu beitragen.

Ende Dezember ist fast eher sogar noch Spätherbst als Winter, denn wir hatten vorgestern am 21. Dezember Winterbeginn. Frühling ist ab Ende März, also ab dem 20. März, auch wenn es gefühlsmäßig viel früher kommen könnte (bspw. Februar oder Anfang März), aber Ende Dezember oder Anfang Januar ist eine ganz neue Nummer.

Hier die Jahreszeitenaufteilung:

Winter (21./22.12. bis 19.03.) = Es ist kalt, die Tage werden länger, am kältesten etwa Ende Januar oder Anfang Februar

Frühling (20.03. bis 19./20.06.) = Es wird wärmer, die Tage werden länger

Sommer (20./21.06. bis 21./22.09.) = Es ist warm, die Tage werden kürzer, am wärmsten etwa Ende Juli oder Anfang August

Herbst (22./23.09. bis 20./21.12.) = Es wird kälter, die Tage werden kürzer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das alte Jahrtausend war beßer.

Es ist kalt, regnerisch und man muss den ganzen Tag das Licht anhaben. Nur weil der heutige Tag länger hell ist, ist für mich noch lange kein Frühling in Sicht.

Wir hatten gestern die Wintersonnwende - den astronomischen Winteranfang.
Das Einzige, was man mit Frühling in Verbindung bringen könnte, ist, daß ab heute die Sonne wieder jeden Tag ein bißchen höher steigt.
Aber erfahrungsgemäß kommen die eigentlich kalten Tage erst noch.

Ich habe noch nicht einmal den Winter bemerkt. Null Schnee an den Adventen.

Aber meine Kater scheinen den Frühling zu spüren. Sie haben jedenfalls Frühlingsgefühle.