Meinung zu Richard Mille?
Ich finde die Uhren völlig überteuert und auch ehrlich gesagt nicht wirklich schön. Es ist nicht mal das Material, dass den Preis in irgendeiner Weise rechtfertigt es ist im Prinzip nur die geringe Stückzahl und die hohe Nachfrage.
Was meint ihr dazu ?
5 Antworten
Mir gefallen die Uhren von Richard Mille nicht.
Ist mir zu viel was Gestaltung angeht. Ich brauche was viel schlichteres.
Sonst sind bestimmt die Uhren nicht schlecht vom Uhrwerk her und natürlich auch Gehäuse und Armband.
LG
Richard Mille hat ein außergewöhnliches Standing in obersten Kreisen der Gesellschaft, betreibt dafür auch eine sauteure Markting- und Vertriebsstruktur. Die Uhren sind meist extrem limitiert, oft nur unter 50 Exemplare. Die Materialien sind auch extrem gewählt, von Carbon über Keramik bis Saphir. Auch werden Uhren extrem gebaut, z. B. die Nadal-Modelle, die mit mechanischem Werk höchsten Tennisbelastungen standhalten, dabei gerade mal 37 g wiegen.
Die Entwicklung, die limitierte Fertigung, das Image etc. insgesamt kosten sehr viel Geld, die Gewinne dürften darüber hinaus trotzdem beeindruckend sein. Auch sind die Uhren meist schnell ausverkauft.
Dass ich die RM-Modelle grundsätzlich nicht sehr schön finde, hatte ich erwähnt...? Aber die Frage, ob ja oder nein, an die komme ich ja gar nicht ran... ;-)
Ich finde die Uhren nicht ansprechend. Darüber hinaus ist mein Arm auch zu klein dafür.
Das Uhrwerk, die verwendeten Materialien, teilweise das Design (wie zB das von Bugatti) oder eben die extrem Flache Ferrari sind schon technische Meisterstücke. Da gibt es garkeine Diskussion.
Alle Luxusartikel sind überteuert, das macht unter anderem den Reiz daran aus.
Schau dir zb die RM UP 01 an. Hatte den Rekord als dünnste Uhr der Welt. Hier steckt schon enorme technische Rafinesse dahinter.
ist das nicht mit allen Uhren so?
die meisten Modelle bestehen aus Edelstahl. Einzig und allein „wertvoll“ ist die Handarbeit und ggf. das Werk.
also für eine Uhr von 100g-400g wären ALLERHÖCHSTENS 800€ angebracht. trotzdem kosten die meisten (luxusuhren) über 10k
100g-400g ?????? Pogacar trägt eine RM Uhr, und würde so einen schweren Backstein nicht tragen. Seine Uhr kostet 365.000 Euro, man sieht sie immer bei seinen Rennen. Ob sie auch ihm gehört, weiß ich nicht. RM ist auch Sponsor von UAE, so kann es sein, dass die Uhr eine Leihgabe ist.
Ich finde sie sehr schön und im Vergleich zur prolligen Rolex auch schlicht, aber preislich halt jenseits von Gut und Böse
Solche Firmen bauen darauf, daß Teures und selten-Gemachtes auch für gut gehalten wird. So einen Prollkram sollte man nicht kaufen.
Ich selbst kaufe wirklich schöne Russen mit verzierten Werken unter Glasboden, aus russischer Produktion, rotvergoldet; damit habe ich beste Erfahrungen und reine Freude. Sekundengenauen Gang habe ich mit Funkuhren zuhause, braucht ja nun wirklich keiner.
Protzbrocken hänge ich mir nicht an den Arm.
RM ist äußerlich schlicht, alles andere als eine Protzuhr. Man darf sie nicht mit den viel billigeren Rolex verwechseln.
Ich interessierte mich dafür, weil ich sie das erste Mal gesehen hatte, als Pogacar sie beim Giro mit rosa Armband und dann bei der Tour mit gelbem Armband trug. Ich dachte noch beifällig: "Kluger Junge, sich während des Rennens mit einer billigen Uhr auzustatten. Wenn er in den Dreck fliegt, ist das bei einer billigen Uhr nicht schlimm." Die Uhr sah meiner 40 Euro Uhr sehr ähnlich. Dann aber wurde der TV Kommentator bei der Tour ,Jens Vogt, gefragt, was für eine Uhr der Pogi tragen würde, Und Jens Vogt sagte: "Das weiß ich nicht, aber bei mehr als 3000 Euro hört es bei mir auf. Und Pogacars Uhren kosten jenseits von gut und böse. "
Da war ich neugierig und recherchierte. UPPPS.... 365.000 Euro .
Seine Freundin hingegen trägt eine Damenrolex, und die gefällt mir sogar.
P.S.: Die Russenuhren werden in Dtschl. gefertigt, aber die Werke, die ich wähle, sind aus Rußland.
Technische Meisterstücke - - bist du sicher?