Meine Mutter fühlt sich einsam und das belastet mich, was kann ich dagegen tun?
Hallo zusammen
Zu meiner Situation: ich bin m, 21 Jahre alt. Mein Bruder ist letztes Jahr mit 25 ausgezogen. Nun lebe ich alleine mit meiner Mutter. Das Problem ist, dass sich meine Mutter sehr einsam fühlt und ich kann das nicht mehr ertragen. Ich habe seit kurzem eine Freundin und natürlich habe ich viel Zeit mit ihr verbracht. Nun konfrontiert sie mich mit Aussagen wie "Du verbringst keine Zeit mehr mit mir" oder "Sobald du eine Freundin hast, bist du ein anderer Mensch" Sorry, aber das ist erst meine 2te Freundin und die letzte Beziehung ist über 1 Jahr her.
Sie war sogar zu der Geburtstagsparty von der Mutter meiner Freundin eingeladen. (Die Mutter bzw. die Familie meiner Freundin möchte meine Mutter kennenlernen und sie möchte nicht kommen. Das ist doch ein Widerspruch?! Sie fühlt sich alleine, aber unter Menschen will sie auch nicht kommen?
Ich kann meine Mutter nicht mehr stützen. Ich kann doch mein Weg machen oder denke ich egoistisch? Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr weiter mit ihr.
6 Antworten
Ich kann verstehen, dass deine Mutter sich einsam fühlt. Wenn sie geschieden oder Witwe ist, dann waren die Kinder immer ihr Lebensmittelpunkt. Solange ihr eure Mutter gebraucht habt, und sei es nur für die Wäsche und das Kochen, hatte deine Mutter eine Aufgabe.
So wie Kinder sich in der Pubertät von ihren Eltern abnabeln, müssen Eltern das umgekehrt auch von ihren Kindern. Das fällt aber Menschen, die allein stehend sind, deutlich schwerer als Ehepaaren. Deine Mutter muss Wege finden, sich ihr Leben "nach den Kindern" wieder neu einzurichten. Das geht nicht von heute auf morgen.
Du solltest mit deiner Mutter Wochenpläne machen, wo genau du für sie Zeit hast (vielleicht 1 bis 2 mal pro Woche): Entweder gemeinsam Abend essen oder zusammen einkaufen gehen, als nichts Außergewöhnliches. Dann hat sie etwas, worauf sie sich freuen kann und muss sich ihre andere Zeit selber einteilen.
Jeder Versuch, dass DU ihr eine Freundin oder ein Hobby suchst, solltest du dabei tunlichst unterlassen. Sie muss selber auf den Trichter kommen. Und dann musst du eben konsequent bleiben und nur noch die vorher vereinbarten Termine mit ihr wahrnehmen. Sie muss das ganz alleine hinkriegen.
Ich bin Witwer, arbeit zwar noch, aber bei mir war das genau so. Nach drei Jahren Einsamkeit hatte ich dann wieder ein Erwachsenenleben, auch ohne meine Kinder, die jetzt auch mehr oder weniger ihr eigenes Leben führen.
Du bist in einem Alter, in dem Du langsam eigene Wege gehst. Deine Mutter wird dies akzeptieren müssen, ob sie will oder nicht. Fühlt sie sich nun einsam, weil (wieder) eine Person weniger um sie herum ist, muss sie selbst für Abhilfe sorgen. Sie kann selbst Kontakte zu alten oder neuen Bekanntschaften knüpfen.
deine mutti ist schon gross und selbst für ihr leben verantwortlich.. nicht deine baustelle..
sie soll sich hobbies suchen.. immerhin wird sie bald ganz alleine sein, wenn auch du flügge wirst und ausziehen wirst.
dass dieser tag kommen wird, wusste sie, als du geboren wurdest...
Du hast dein eigenes Leben das muss sie akzeptieren
Wenn sie damit nicht klarkommt muss sie sich ein Hobby suchen oder einen Psychologen wenn sie da alleine nicht mehr rauskommt
du kannst "deinen Weg machen"! Was ist mit deinem Vater?
wie alt ist deine Mutter?
Sie muß sogar akzeptieren, daß du auch ausziehst!
sie klammert zu sehr!
Wenn sie sich einsam fühlt u. nicht unter Menschen geht, dann ist ihr schlecht zu helfen!
Kann sie mit dem PC umgehen?
Schön, daß man bei dir mit 48 noch sehr jung ist, das empfinden viele schon als alt, leider!
Deine Mutter ist in den Wechseljahren, davon gehe ich aus, eine schwierige Zeit, das könnte ein Grund für ihr Verhalten sein?
Was heißt "Kontakt" genauer?
sie muß wie gesagt, selber etwas tun, damit sie glücklich ist!
Ja, da hast du vollkommen recht. Echt schade und ich glaube meine Mutter fühlt wirklich schon alt. Wenn ich ihr vorschlage, sie solle in eine Bar oder in den Ausgang gehen, reagiert sie immer negativ darauf. "ich und in den Ausgang, oh nein ich bin doch schon zu alt für solche Sachen"
Ja, das könnte ihr Verhalten rechtfertigen. Das habe ich nämlich auch schon in Betracht gezogen.
Sie trifft sich regelmässig mit diesem "Freund", jede Woche etwa 1-2 mal. Sie möchte als nur eine Freundschaft, aber sie getraut sich nicht den nächsten Schritt zu wagen.
sie möchte "mehr" als nur Freundschaft, habe ich das richtig verstanden?
dann ist doch noch "Leben" in ihr!
sie muß ja nicht unbedingt den ersten Schritt machen?
Was meinst du, was "er" will?
Genau, meinte natürlich "mehr" als nur Freundschaft. Sorry mein Fehler.
Er hat bereits zweimal den ersten Schritt gewagt, in dem er sie probiert hat zu küssen, jedoch erwiderte sie diese Versuche. Nun habe ich ihr gesagt, dass sie an der Reihe ist. (Das er nicht noch ein drittes Mal auf die Schnauze fallen will, kann ich gut nachvollziehen)
Also gehe ich davon aus, dass er das Bedürfnis auf mehr hat.
sie will mehr als Freundschaft, erwidert aber seine Versuche nicht?
Dann kann man ihr nicht wirklich helfen u. all zu lange wird er das wohl auch nicht mehr mit machen?
Jap, genau so fühle ich mich auch. --> hilflos
Ich verstehe nicht was in ihrem Kopf vor sich geht. Mhh ich denke schon, diese Freundschaft besteht seit über 3 Jahren.
Dir noch einen schönen Tag, lg pipodias
Mein Vater ist vor genau 9 Jahren spurlos verschwunden, das hat bei uns sicher Spuren hinterlassen, doch dies rechtfertig doch noch lange nicht ihr Verhalten. Ich möchte meine Mutter doch nur glücklich sehen und nicht jedes Mal nach Hause kommen und sie weinen sehen müssen.
Meine Mutter ist 48 Jahre alt, also noch sehr jung. Sie hat noch ihr ganzes Leben vor sich!!!
Sie hat seit 3 Jahren mit einem Mann Kontakt. Das ist zurzeit ihr Glück, ansonsten hätte sie niemanden an ihrer Seite.