Meine Freundin schreibt kaum noch – was kann ich tun?
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich sind seit Dezember letzten Jahres zusammen und führen eine Fernbeziehung. Wir schreiben hauptsächlich über WhatsApp und lieben uns auch. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie in letzter Zeit immer weniger schreibt. Meistens bin ich derjenige, der das Gespräch beginnt, aber ihre Antworten sind oft kurz oder kommen gar nicht.
Ich habe ihr schon gesagt, dass ich es schön fände, wenn wir mehr schreiben, und sie meinte auch, dass sie das möchte. Trotzdem hat sich nichts geändert, und ich weiß nicht, wie ich ein langes Gespräch beginnen kann. Ich habe auch die Befürchtung, dass es ihr nicht so gut geht, und als ihr Freund möchte ich natürlich für sie da sein.
Habt ihr Tipps, wie ich sie besser erreichen oder ein Gespräch auf eine gute Weise starten kann? Ich möchte sie nicht bedrängen, aber gleichzeitig fehlt mir der regelmäßige Kontakt.
Danke für eure Hilfe!
2 Antworten
Was soll man sagen.. keine guten Nachrichten für dich. Gibt viele verschiedene Erklärungsansätze.
Kurz mal drei Theorien aus der Hüfte geschossen:
1) Es gibt jemanden in ihrem Leben den sie attraktiv findet. Sie ist hin- und hergerissen
2) Sie leidet an einer Depression oder generell an psychischen Einschränkungen und distanziert sich daher. Durch die Entfernung kannst du nichts machen, selbst wenn du dort wärst, du bist kein Therapeut
3) Sie findet dich, was du machst, oder für was du stehst als Partner (immer) weniger attraktiv. Damit sinkt ihr Interesse generell an dir und steigt an anderen Aktivitäten.
Du brauchst Informationen - schreib mit ihr offen, formulier deine Gefühle - aber nicht weinerlich, nicht defensiv, sondern bewusst, aufmerksam und prägnant.
Ich danke dir für die Antwort. Hast du präzise Ratschläge für das prägnante, bewusste Anschreiben?
Es geht gar nicht darum, wie du ein Gespräch beginnst. Zum Reden/Schreiben gehören immer zwei. Du kannst noch so viele Romane schreiben, wenn da nicht viel zurückkommt. Im Idealfall spiegelt man sich. Das heißt, dass die Textlängen in etwa gleich sind.
Wenn sie keine Lust auf Schreiben hat, ist das eben so. Und ja, es kann gut sein, dass es etwas mit der Fernbeziehung zusammenhängt. So eine Beziehung kann sich abnutzen. Spätestens, wenn einer von beiden merkt, dass er sich für eine Beziehung etwas anderes wünscht (zum Beispiel bessere Erreichbarkeit, mehr Quality-Time etc.) kann sich das durch eine größere Distanz im Verhalten bemerkbar machen. Am besten führst du in aller Ruhe ein Gespräch mit deiner Freundin, wenn ihr euch das nächste Mal seht. Hier könnt ihr beide ehrlich all das auf den Tisch bringen, was euch stört. Und dann kann man sehen, ob es sich um Probleme handelt, die man gemeinsam aus der Welt schaffen kann.