Meine Freundin ist in letzter Zeit sehr anhänglich. Geht das vorüber?

3 Antworten

hallo junger Mann,

zunächst ist es ja verständlich, dass Deine Freundin Deine Nähe sucht und mit Dir gemeinsam etwas unternehmen will. Das ist ja auch schön und ein Zweck von Freundschaft.

Jedoch gilt es zu beachten, dass bei Deiner Freundin die Neigung besteht, sich in wichtigen Dingen im Alltag von Dir abhängig zu machen ==> abhängig von Deiner Gegenwart. Sie zurückzuweisen wäre einfach nicht ausreichend und nicht angemessen, um ihr zu helfen. Besser wäre es, Du würdest sie ermutigen, kreativ zu sein (malen, Musik machen), sich zu entwickeln und nach Lösungen zu suchen, die ihr helfen, auch ohne Deine ständige Gegenwart zufrieden wenn nicht gar glücklich zu leben.

Möglicherweise braucht Deine Freundin Hilfe, um die Gründe für ihre Angststörungen und Depressionen herauszufinden und abzustellen. Also lautet meine Empfehlung: Sucht gemeinsam nach einem Helfer, vielleicht einem Psychologen oder schaut nach einem Therapeuten oder Seelsorger, denn dort erhält sie Hilfe einer in diesem Fragen geschulten Person.

Aber sie seelisch auffangen, sie ermutigen die Angst loszuwerden, das solltest Du schon. Aber eben nicht nur das. Die Suche nach Hilfe scheint mir unerlässlich zu sein.

Sprich offen mit ihr darüber. Es ist nicht richtig von ihr, ihre mentale Stabilisierung von dir abhängig zu machen und dich offen so zu behandeln, als wärst du dafür zuständig, ihr bei ihren Depressionen zu helfen.

Rede mit ihr, du bist nicht für sie und ihre Probleme verantwortlich und du kannst ihr auch nicht wirklich helfen. Wenn sie diagnostizierte (!) Depressionen hat braucht sie professionelle Hilfe. Sie kann nicht erwarten, dass du immer Zeit für sie hast.