Meine Eltern zwingen mich zu arbeiten. Was kann ich dagegen tun?
hallo, ich bin 16 jahre alt und eine Muslimin.
Ich habe dieses Jahr mit meiner Abitur angefangen und ich bin auch sehr gut in der Schule. ich möchte meine Abitur fertigmachen aber meine eltern erlauben es mir nicht. außerdem trag ich noch kopftuch aber eigenwillig. meine eltern sind ziemlich dagegen. Sie zwingen mich eine ausbildung zu machen in einem Büro, und dazu noch mein kopftuch aussziehe. das möchte ich aber nicht. ich stehe zu meiner Religion und möchte sowas nicht machen. wahrscheinlich soll ich auch in einem Büro mit Männern arbeiten. jetzt werden vielleicht viele direkt negativ denken weil ich kopftuch trage aber für mich ist die andere Welt wichtiger als diese. ich bete jeden Tag zu allah aber langsam hab ich keine Kraft mehr. meine Familie versucht immer moderne zu werden und so wie die deutschen zu leben. ich bin die einzige in der Familie die so denkt , also die religiös ist obwohl meine Mama auch kopftuch trägt und immer betet. Sie zwingen mich eine Bewerbung an diese Firma zu schicken aber ich weigere mich. ich werde es auch nicht tun. aber so kann es auch nicht weiter gehen.was kann ich dagegen tun?
7 Antworten
Ich bewundere dich für Standhaftigkeit! :) <3 Ich würde dir raten, dich an eine Beratungsstelle für Frauen zu wenden, denn auch wenn du noch minderjährig bist, darf man dich nicht zwingen, etwas zu tun, was du nicht willst. Und außerdem bist du bereits religionsmündig, du darfst selbst entscheiden, ob du zu deiner Religion gehörst oder nicht und du hast dich mit deinem Herzen für diese entschieden, das finde ich wirklich toll und du verdienst Respekt. Du kannst, falls du dich nicht an eine Frauenberatungsstelle oder das Jugendamt wenden willst, deinen Eltern sagen, dass man mit einem ABI viel mehr Zukunftschancen hat, aber ich glaube, ehrlich gesagt nicht, dass das was helfen würde. ich wünsche dir alles Gute für dein weiteres Leben und den Segen von deinem Gott. LG <3
Bitte, sehr gern geschehen. :) ich Wünsche dir viel Glück .
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Welche andere Welt ist für dich wichtiger??? Die nach dem Tod? Du bist 16 und verlobt, hast du dir den ausgesucht? Wenn du doch eh heiratest musst du doch kein Abitur machen, dann geh lieber direkt arbeiten. Du kannst auch mit 18 ausziehen, ohne das du dich an einen Mann bindest. Sei mal ein bisschen eigenständig.
Ich weiß das das Leben schwerer ist, wenn man Probleme damit hat sich anzupassen. Ein paar Kompromisse und man hat es viel leichter im Leben ;) Ob man den Weg gehen will ist eine andere Sache.
Was sagen denn deine Eltern dazu das du mir 18 heiraten willst? Und heiratest du wirklich nur um von zuhause weg zu kommen?
Eine Möglichkeit ist immer zum Jugendamt zu gehen.
Abitur kann man auch während der Ausbildung machen, zumindest das Fachabitur. Ansonsten gibt es noch den sog. 2. Bildungsweg. Das Abitur kann man nachholen, z.B. an einer Abendschule. Verloren ist also gar nichts.
Auf diese Kopftuchdebatte will ich gar nicht eingehen! Du bist 16 - und damit religionsmündig! Deine Eltern können Dich nicht zwingen, an eine Firma eine Bewerbung zu schicken! Wende Dich an Die Vertrauenslehrerin oder an eine Mädchenberatungsstelle!
Abitur fertig machen, Kopftuch behalten und im Abi kein Deutsch-Lk wählen!
Aber was wird dann aus dem "Lande der Dichter und Denker", wenn sie nicht einmal mehr die direkte Umgangsspräche beherrschen? - Denke dabei an die Abiturienten ohne Deutsch-LK. Und unser "Schätzchen" denkt auch noch, damit Karriere machen zu können, so Allah will.
Dankeschön für deine Antwort :) dein Mitgefühl und die Anerkennung die du mir gibst hat mich sehr glücklich gemacht und mich gestärkt.