Mein Freund trifft Kumpels während ich bei ihm bin?
Hallo,
Wir haben eine kleine Fernbeziehung. Ich bin 20, er ist 25 und wir wohnen 1 1/2 Stunden entfernt voneinander. Zusammen sind wir seid fast 7 Monaten und in der Zeit haben wir uns noch nie gestritten und es gab sonst kein Drama.
Wir haben uns vor fast zwei Wochen das letzte mal gesehen, so lange haben wir uns seit der gesamten Beziehung nicht gesehen. Davor haben wir fast eine ganze Woche miteinander verbracht. Wir haben einen Kurzurlaub nach Bayern gemacht und ich habe ihn danach für ein paar Tage in einer anderen Stadt besucht wo er Seminare zu seinem Studium hatte. Danach konnten wir uns nicht treffen weil es vom Dienstplan her kacke aussah, also wirklich kacke. Sonst besuchen wir uns auch wenn wir früh auf Spätdienst haben. Wir mussten beide wirklich immer arbeiten, ansonsten sehen wir uns immer alle 7 Tage.
Ich bin gestern zu ihm gefahren und er ist Nachmittags noch zu seinem kleinen Neffen gefahren, war da ca 2 Stunden weil er ein Sporttunier hatte. Das stimmt auch, ich weiß das ich meinem Freund vertrauen kann, das ist nicht das Problem.
Allerdings ist er jetzt wieder weg gefahren weil er noch seinen besten Freund aushelfen muss. Er meinte es dauert nicht lange , 1-2 Stunden. Den sieht er jetzt länger nicht da er in Berlin wohnt und das ist 6 Stunden von hier.
Mir fällt es da schwer Grenzen zu setzen. Es ist ja nicht so als ob mein Freund jetzt irgendwas irrelevantes mir vorzieht. Ich kann ihn wegen sowas doch schlecht kritisieren, und wenn dann würde es den Eindruck machen das ich ihn einschränken will und den Kontakt zur Familie und dem besten Freund drosseln will. Das wäre absolutes Gift für eine Beziehung.
Oder wie seht ihr das?
6 Antworten
Wenn er den Freund noch seltener sehen kann als dich und es jetzt gerade eine Gelegenheit gibt, verstehe ich absolut, dass er die wahrnehmen möchte und auch seinen Freund sehen möchte. Ich würde einfach fragen, ob ich vielleicht mit kommen kann und auch helfen kann, auf die Art kann er seinen Freund sehen und du sitzt nicht bei ihm wie bestellt und nicht abgeholt.
Auch Freunde, denen man Hilfe zusagt, haben das Recht, dass Zusagen eingehalten werden. Wenn er wieder aufschlägt- macht euch einen kuscheligen Abend- dann ist alles wieder gut, oder?
Wie kommst du darauf, dass du Grenzen setzen solltest? Haben dir das irgendwelche Freundinnen eingeflüstert?
Es ist sein bester Freund, dich kennt er seit einem halben Jahr, ihn wahrscheinlich seit vielen Jahren, vielleicht schon seit seiner Kindheit. Der braucht Hilfe, er geht da nicht hin, um zu zocken. Und er wohnt 6x weiter weg als du, das heißt, es gibt weniger Gelegenheiten ihn zu sehen, als dich...
Klar, dass du dich doof fühlst. Das darfst du formulieren. Du hast das Recht auf deine Gefühle und das Recht, sie auszusprechen. Aber wenn du anfängst, ihm Vorschriften zu machen, ist das der Anfang vom Ende.
" Es ist ja nicht so als ob mein Freund jetzt irgendwas irrelevantes mir vorzieht."
Eben. Das ist halt das Problem bei ner Fernbeziehung. Sämtliche Miteinanderzeit ballt sich komplett aufeinander - das geht, wenn man sich gezielt Wochenenden oder Urlaube reserviert, aber manchmal kollidiert es dann mit dem Alltag und dann kommen Familie und Freunde "dazwischen". Ich verstehe, dass Du natürlich jede Stunde mit Deinem Freund nutzen willst, wenn Ihr schon mal am gleichen Ort seid, aber solange sich das in Grenzen hält, würd ich sagen, gehört sowas halt auch dazu.
Ich finde es auch nochmal einen Unterschied, ob er einem Freund aushilft, der jetzt wegzieht oder ob er, wie Du in der Überschrift schreibst, "Kumpels trifft". Wenn er jetzt abendelang mit den Jungs um die Häuser ziehen würde, während du in seiner Bude hockst, wäre das natürlich nervig, aber so würde ich kein Drama drausmachen.
Im Gegenteil, nutz die Zeit und schau dir die Gegend an, geh ne Runde Joggen oder bereite was schönes für ein gemeinsames Abendessen vor. Das ist Alltag. Und es ist eigentlich was sehr schönes, wenn Ihr trotz Fernbeziehung auch Alltag miteinander "übt".
Wo ist jetzt das Problem?