Mein Freund ist kontrollsüchtig :(
Hey ihr!
Ich hatte hier vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben, dass mein Freund und ich (beide 20) ziemliche Beziehungsprobleme hatten... Wir haben uns (wie hier vorgeschlagen) dann darauf geeinigt, dass wir uns von Freitag - Montag/Dienstag erstmal nicht sehen, damit Ruhe einkehren kann. Allerdings ist es wieder total eskaliert... Sobald ich 5 Minuten nicht auf seine SMS antworte, folgt die nächste von ihm. "Bist du zu Hause??" ... Dann hat er sogar angerufen und wollte die Stimme meiner Mutter/meines Vaters hören, damit er weiß, dass ich WIRKLICH zu Hause bin! Außerdem will er mein Facebook-Password (und E-Mail- und Online-Spiel-Passwörter), damit er sehen kann, dass ich mit niemand anders schreibe/flirte. Er sagt, er vertraut mir nicht und ich würde ihn nur anlügen... Er hat mich am Telefon richtig angeschrien. Ich hab dann erstmal gesagt, dass er sich beruhigen soll und ich rufe ihn um 20 Uhr wieder an. (Hab ihm meine Passwörter nicht gegeben.)
Ich weiß nicht mehr weiter... Ich will ihm nicht meine Passwörter geben. Ich habe zwar nichts zu verbergen, aber das geht mir etwas zu weit. Immerhin habe ich seine Passwörter auch nicht. Er ist ein totaler Kontroll-Freak geworden...
Ich soll ihn um 20 Uhr wieder anrufen, aber ich habe keine Ahnung, was ich sagen soll. Wenn ich sage, dass ich ihm die Passwörter nicht gebe, dann wird er wieder sauer und schreit mich nur an und dann kann man nicht mit ihm reden... Wenn ich sie ihm gebe, sieht er zwar, dass da nix ist, aber ich habe wieder nachgegeben und fühle mich nur kontrolliert... :/ Ich will Montag auch nicht streiten. Da kommt er vielleicht her, aber meine Mutter hat Geburtstag. Wäre auch blöd für sie, immerhin kann sie dafür nichts!
Ich brauche EHRLICHEN Rat! :(
15 Antworten
Sag ihm, dass du ihm deine Passwörter nicht geben willst, weil:
du es nicht einsiehst, seinen unbegründeten Launen nachzugeben, dieser Kontrollsucht muss man nicht auchnoch nachgeben
du in zeiten des streites vielleicht auch mal etwas einer freundin über ihn gesagt hast, was du nicht so gemeint hast
du ab und zu auch überraschungen für ihn besprichst
das ist nur bezüglich der passwörter. bezüglich der gesamten beziehung hast du dir bestimmt schon genug gedanken gemacht :/ ich weiß nicht, was du schon alles gegen diese kontrollsucht versucht hast, aber er muss sich im endeffekt im klaren sein, dass du dir nichts zu schulden kommen lassen hast und das alles dich nur verletzt, dass er damit eure beziehung aufs spiel setzt
Lass ihn doch mal in dein Facebook gucken wenn ihr bei dir am PC seid. Wieso ist er eigentlich so beengend? Hat er schlechte Erfahrungen oder ist das einfach so? Im zweiteren Fall würde ich mit ihm ernsthaft reden, dass seine Kontrollversuche dich überlegen lassen, eine Beziehungspause einzulegen
Dein Freund hat wirklich ein großes Problem. Aber er macht es zu deinem.
Wo genau sind DEINE Grenzen? Weißt du das?
Ich befürchte, dass , wenn du dich nicht energisch zur Wehr setzt, du immer weniger so leben kannst, wie du es eigentlich möchtest.
Ich kenne Fälle von Partnerschaften, die so leben, wie du es beschreibtst. Irgendwann zieht man dann zusammen und der kontrollierte Partner, verschwindet dann von der Bildfläche. Er darf nur noch seine Familie besuchen. Er darf nur noch seine Familie besuchen, wenn jemand aus seiner Familie ihn zu Hause abholt. Es darf seine Familie gar nicht mehr besuchen. Er darf nur noch 30 Minuten zum Einkaufen gehen aus dem Haus. Unterwegs im Urlaub wird darauf geachtet, dass der Partner maximal 6 Minuten in Restaurant aufs Kloo darf. Trotz dieser ganzen Überwachung wird ständig unterstellt, dass der Partner fremdgeht oder daran denkt, fremdzugehen.
Also: Das was du gerade erlebst kann der Anfang einer sich immer weiter steigernden Kontrolle sein.
Willst du so leben? Ist das Liebe, wenn man sich der Kontrolle des Partners hingibt?
Erwiesenermaßen sind kontrollierende Partner auch nicht glücklich mit ihrer Situation. Es ist super anstrengend, dauernd kontrollieren zu müssen. Eigentlich sind keine anderen Gedanken mehr möglich.
Aber du kannst da alleine nichts machen. Es ist zu schwerwiegend und du bist zu nah dran.
Eifersucht ist auch kulturabhängig und an gesellschaftliche Strukturen gebunden. Eifersucht ist demnach ein anerzogenes Produkt von Gesellschaftsordnungen. Sie ist per se nicht krankhaft. Aber wo kann man die Grenze ziehen? Wenn die Fantasien ausarten, der Bezug zur Realität verloren geht und eine Partnerschaft nur noch aus Kontrolle besteht, ist das nicht gesund für die Beziehung und auch nicht für den Betroffenen. Eifersucht ist dann nicht ein Beweis der innigen Liebe, sondern der mangelnden Selbstliebe und wird zu einer zerstörerischen Kraft. Klar ist: Eifersucht zerstört Beziehungen. Der Partner fühlt sich kontrolliert und eingeengt. Und der Eifersüchtige quält sich selbst mit übersteigertem Kontrollzwang und mit dem Wissen, dem anderen nicht vertrauen zu können. In extremen Fällen führt es zur sozialen Isolation. Wenn eine Beziehung aufgrund von Eifersucht in die Brüche geht, kann es dramatisch werden. Will ein Partner das Ende nicht wahrhaben oder akzeptieren, kommt nicht selten körperliche Gewalt und auch Psychoterror ins Spiel. Siehe auch: http://www.palmowski.de/psychotherapie%20arzt%20publikationen%20eiferfsucht.htm
Du hast ihn ja eine Chance gegeben, er ändert sein Verhalten jedoch nicht. Zu einer Partnerschaft gehört Vertrauen, wenn er das nicht kann, dann fehlt eine wichtige Basis und du wirst weiterhin unglücklich sein.
Ich würde mich von ihn vorerst trennen und ihn Zeit geben (z.B. 1 Woche) zu entscheiden was er wirklich will. Rede Klartext, kein Kontrollzwang, Vertrauen, keine Passwörter an ihn... oder es ist aus.
Ganz im Ernst: so eine Beziehung zu führen wäre für mich indiskutabel. Gib ihm die Passwörter nicht und ich würde auch nicht immer auf alle SMS oder Anrufe reagieren. Entweder er kommt damit klar, dass er dich nicht dauernd überwachen kann, dann hat Eure Beziehung vielleicht eine Chance, oder ihr trennt Euch.
Sowas hab ich schon ähnlich gesagt... Nächsten Monat wären wir 1 1/2 Jahre zusammen und ich plane für ihn ein Geschenk und hab damit auch mit Freundinnen bei FB geschrieben. Aber er sagt, dass sei alles Heimlichtuerei und er will das Geschenk gar nicht und dass das eh alles gelogen sei...