Mein ehemaliger Chef will mir mein Gehalt nicht geben was kann ich tun?
8 Antworten
Wenn Dein ehemaliger AG nicht zahlt, fordert Du ihn schriftlich zur Zahlung auf. Setz einen Zahlungstermin von 7-10 Tagen und schreib dazu dass Du, sollte bis zum genannten Termin kein Zahlungseingang zu verzeichnen sein, Klage beim Arbeitsgericht erhebst.
Viele AG zahlen dann um das Arbeitsgerichtsverfahren zu verhindern. Zahlt der AG immer noch nicht und Du hast keine Rechtsschutzversicherung und bist auch kein Gewerkschaftsmitglied, kannst Du zur Rechtsantragstelle des Arbeitsgerichts gehen.
Dort hilft man Dir mit der Klageformulierung und das ist kostenlos. Es gibt aber keine Rechtsberatung. Ein Anwalt ist in der ersten Instanz des Arbeitsgerichts nicht vorgeschrieben.
Verklagen vor dem Arbeitsgericht.
Wenn er Dir das Geld nicht geben will, dann hast Du wohl diesbezüglich bereits alles andere versucht.
Es ist immer nicht so toll, wenn FS ihre Fragen so unzureichend formulieren, dass man sich da selbst keine richtige Meinung zur Vorgeschichte bilden kann.
Vielleicht ist es auch gerechtfertigt, dass Dir der ehemalige Arbeitgeber das Geld nicht zahlen kann? Bei Deinen spärlichen Informationen weiß man das nicht.
Da gibt es viele Möglichkeiten. Kommt drauf an was es für ein Betrieb ist. Du könntest es anzeigen bei der Handwerkskammer. Wenn du noch keine neue Arbeit hast eventuell auch beim Arbeitsamt.
Dann lass dich mal vom Arbeitsamt beraten. Habe ja auch gelesen hier dass ein Anwalt empfohlen wird. Da weiß ich aber nicht wie das mit den Kosten ist.
Das ist halt dass was mir sorgen macht ich hab kein geld für ein Anwalt
Dann versuch es über das Arbeitsamt. Ich weiß ja nicht wer der Träger für deine Qualifizierung ist. Könnte mir aber vorstellen dass das auch das Arbeitsamt ist und die werden dir dann sicherlich weiterhelfen können.
Das BMAS hat ein Bürgertelefon für Personen mit arbeitsrechtlichen Fragen. Da kann man kostenlos anrufen. Nummer Thema Arbeitsrecht: 030 221 911 004
https://www.bmas.de/DE/Service/Kontakt/Buergertelefon/buergertelefon.html
Die interessiert das nicht im Geringsten!!
Dafür ist das Arbeitsgericht zuständig.
Wende dich an die Handwerkskammer bei einem Handwerksbetrieb. Bist du gewerkschaftlich dabei, an die Gewerkschaft. Ansonsten wende dich an einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht.
Suche dir dringend einen anderen Arbeitsplatz. Wenn du die Zusage hast, stelle sofort deine Arbeit beim jetzigen Arbeitgeber ein. Hier aber auch: nimm dir einen Anwalt.
Da hilft wahrscheinlich nur der Weg zum Anwalt.
Ist eine Leiharbeiter firma hab da vollzeit gearbeitet aber bin jetzt da raus mache einstieg Qualifizierung für ein Ausbildungsplatz