Mein Dobermann kann nicht allein Zuhause bleiben

6 Antworten

Ihr verlangt viel zu viel. Das ist ein Welpe, den lässt man noch GAR NICHT allein!!!!! Und langsam anfagen heißt : Mit 30 Sekunden anfangen, 1 Minute, 1,5 Minuten.... etc. .... ihr macht das arme Ding zu einem Nervenbündel.... Das ist ein Baby., also NOCH 24 Std.am Sück drum kümmern!!!


Logisch, dass der Hund sich so aufführt. Er ist 5 Monate alt und damit ein Baby. Darüber hinaus fängt man mit 1 oder 2 Minuten an, nicht mit 10. Ich würde dir fast garantieren, dass du auf dem besten Weg bist, dem Hund ein Trauma anzuerziehen, dass er nie wieder los wird.

Man kann einen Hund unter einem halben Jahr nicht alleine lassen!


Katii90 
Fragesteller
 12.06.2013, 08:55

hallo, ich bin gleich als ich sie gekauft habe in die Welpenschule gegangen, dort hat man mir dann erklärt nicht den Fehler zu machen 24 Stunden für den Hund da zu sein da sich Hunde zu schnell daran gewöhnen ich soll gleich beginnen immer wieder mal kleinere Sachen wie, Müll runter bringen usw. zu machen ohne sie mit zunehmen.

0
gjgr1988  12.06.2013, 09:55
@Katii90

Warum laufen immer so viele Leute sofort in eine Welpenschule wenn ein Hund bei ihnen in die Familie eingezogen ist? Meine Meinung: lasst den Hund doch erst einmal bei euch ankommen

2
shark1940  12.06.2013, 17:30
@gjgr1988

Leider kann wirklich jeder Trottel eine Hundeschule und Welpenschule aufmachen. Und genau das ist oft das Problem. Viele gehen zur Welpenschule um dort zu lernen und lernen leider Müll.

Ich habe mein Leben lang Hunde - u. a. auch schon einen Dobermann-Rüden und ich kann Dir versichern, dass es Schwachsinn ist, was die Welpenschule sagt. Ich war für meinen Hunde immer die ersten mind. 6-8 Monate 24 Stunden da und dennoch klappte es danach mit dem Alleine bleiben. Jetzt habe ich eine Rasse, die laut Rassebeschreibung nicht alleine bleiben kann. Ist er zu 99% nicht - er ist immer bei mir und dennoch kann ich ihn ab und an alleine lassen ohne jegliche Probleme - soviel zu der Aussage.

Mit 5 Monaten kannste das einfach vergessen. Und wenn man anfängt, dann kürzer. Erst mal nur den Raum für 1 min verlassen und wenn das geht, dann etwas mehr und ganz langsam erhöhen.

Das war einfach zu viel, zu schnell und zu früh. Wenn´s dumm läuft, dann haste jetzt einen Hund, der richtig Probleme beim alleine lassen macht.

Und such eine bessere Welpenschule. Nicht jede Hunde- und Welpenschule hat auch Ahnng. Ich kenne sicher um die 20 Hundeschulen und davon ist gerade mal eine gut - alle anderen sind Quatsch.

LG

1
spikecoco  13.06.2013, 14:27
@shark1940

. Es gibt Welpen die schon frühzeitig ans Alleine bleiben gewöhnt werden und keine Probleme damit haben. Es kommt darauf an, wie einfühlsam der Besitzer dieses trainiert. Mit deinen genannten 6-8 Monaten sollte ein Hund schon 2-3 Stunden aushalten können.

0

Na, da hast du wohl für den Anfang reichlich viel verlangt von deiner Dobi-Lady...

Du hast es doch selbst gesagt: Das Allein-bleiben übt man mit mal kurz den Müllbeutel raustragen, mal kurz Wäsche aufhängen usw. usw.

Es soll keine Verabschiedungs-Rituale geben - es reicht vollkommen die Schuhe anzuziehen und zu sagen: ich geh zum Briefkasten und du bleibst hier... Damit verbinden kannst du dann: geh auf deine Decke... Aber das braucht Zeit...

Leider hab ich das Gefühl, weil du es übertrieben angegangen bist, könnte da jetzt schon was im argen liegen... Die Tipps der Hundeschule kann ich so nicht nachvollziehen...

Es kann helfen, wenn du der Hündin ein Radio spielen läßt während deiner Abwesenheit.

Ich habe es auch immer so gehalten, dass der Hund nie in ein Zimmer geschickt wurde und dann Tür zu - Frauchen weg... Ich habe immer nur die Schlafzimmertür geschlossen und der Hund konnte sich ansonsten frei bewegen...

So richtig viele Tipps bekommst du aber auch wenn du dich in einem großen Hunde-Forum schlau machst...

Du hast den Welpen in den ersten 3 Wochen allein gelassen, daher ist es kein Wunder, dass ein Welpe weint. Er hat keine Sicherheit gelernt sein Beziehungsgarant, hat ihn allein gelassen. Welpen wissen, dass sie ohne Ihr Rudel nicht überleben können, deshalb ist es nur logisch, dass der Kleine sich übel fühlt. Die Information in der Welpengruppe war schlicht falsch. Du musst nachholen was du verpasst hast, nur mit Vertrauen gelingt das Alleinsein. Üben solltest du das Alleinsein, wenn der Hund satt und müde ist.

Man sollte kürzer Anfangen, als mit 10 Minuten. Der erste Schritt wäre, den Hund kurz (halbe Minute) in einem Zimmer allein zu lassen. Das kann man dann langsam auf ein paar Minuten ausweiten. Wenn das klappt, kann man kurz alleine die Wohnung verlassen, z.B. Müll runter bringen. Und auch das sollte man langsam erweitern.

Wichtig ist immer, weder beim Gehen noch beim Kommen viel Trara zu machen. Ein kurzes freundlichen Wort an den Hund richten reicht. Aber nicht, "So mein Schatzi, Mami geht mal kurz. knutsch, schmatz, knuddel Ach bist du ein Guter ... - also einfach keine Szene machen.

Ansonsten kannst du noch versuchen, dass der Hund genrell selbstsicherer wird, in dem er einfach viele Erfahrungen sammeln kann und ausreichend positive Bestätigung dabei erhält.

Fakt ist aber auch, dass ein 5 Monate alter Hund noch ein Kind ist. Ich halte es generell für unpassend, so junge Hunde (oder Hunde generell) lange alleine zu lassen. Aber dass du es für ein paar Minuten übst, ist wahrscheinlich okay. Aber immer langsam!

Viel Erfolg


Katii90 
Fragesteller
 12.06.2013, 08:53

danke für die antwort, das ist aufjendefall hilfreich, länger wie eine halbe stunde war sie auch noch nicht alleine, ich habe den ersten monat auch nur mit höchstens mal Müll runter bringen oder so kleine sachen gemacht.

Danke

0