Meerschweinchen: Lieber 2 oder 3 Meerschweinchen?
Hey... ich möchte mir in wenigen Woche Meerschweinchen holen. Es werden auf jeden Fall schon mal ein Böckchen und ein Weibchen... Da es ja bei den Tierchen heißt "Je mehr Artgenossen, desto beser" bin ich mir nicht sicher ob ich noch ein drittes Meeri holen soll. Wenn dann natürlich ein weiteres Weibchen. Das Böckchen muss dann noch einige Zeit "im Käfig nebenan" wohnen, da es erst noch kastriert werden muss. Bei nem zweiten Mädel wären wenigstens die beiden Weiber nicht allein während dieser doch etwas längeren Zeit... Außerdem wäre das niedliche gewusel umso mehr =) =). Aber ich habe Angst, dass dann Eines das "5 Rad am Wagen ist"... Kann das passieren? Oder eher nicht, weil sie so gesellig sind und sich über jeden Artgenossen mehr freuen? Für vier Meerschweinchen ist mein Käfig zu klein (1,7m²). Ein Anbau ist nicht möglich. LG
7 Antworten
Es kommt darauf an ob es 2Männchen und 1 Weibchen o. 1Männchen und 2Weibchen sein soll.
Bei 2Männchen und 1Weibchen wird es ein Problem da sich die Männchen um das Weibchen streiten! (kann böse ausgehen!) Bei 1Männchen und 2Weibchen jedoch ist es in der Regel nicht vor. Bei 3Männchen und 3Weibchen geht es in den ersten Tagen nur um die Rangordnung aber danach tritt eigendlich kein Problem auf!

Natürlich sind sie süß, würde mir aber lieber zwei nehmen, wegen dem Platz. Während das 2. kastrirt ist, kannst Du es ja in einem Käfig nebenan stellen, so sind beide nicht so allein, da si sich durch den Käfig sehen und beschnuppern können. Vielleicht holst du welche aus dem Tierheim, da gibts sicher auch schon kastrierte Männchen, wenn nicht nimm sie nicht zu jung, sie sollten schon so 9 Wochen bei ihrer Mutter bleiben können, viele verkaufen sie schon mit 2-3 Wochen, denn umso kleiner desto süßer. Du schreibst, daß ein Anbau nicht möglich ist, ist ein Freigehege möglich, wenn Du einen Garten hast? Sonst kannst Du auch den 2. Käfig nebenan stellen und ein Stück von der Schale U-Förmig rausschneiden, die Ränder gut abschleifen daß sie nicht scharf sind, dann hätten sie mehr Platz. Vielleicht kennst Du einen Heimwerker, der Dir das machen kann, NACHDEM die 6 Wochen der Kastration vorbei sind!!!Keine blähenden Sachen füttern und auch Kiwi geben, die haben Vit. C, daß die Tiere dringend brauchen!Ich habe 8 aber im Freigehege!
Also lege Dir bei der Käfiggrösse gar keines zu das ist Tierquälerei. Auf so engem Raum muss es zu Bessereien kommen. LG
Ein Meeri benötigt mindestens 0,5m² für sich wenn sie noch dazu täglich auslauf bekommen! Wenn dies nicht gewährleistet werden kann benötigt jedes eine Fläche von 1m²! Also keine Sorge, es hat nichts mit Tierqäulerei zu tun!
1qm pro Tier ist Pflicht!
Denk bitte mal drüber nach, ein Anbau ist meistens möglich, du musst halt etwas logisch denken oder ihn verstellen. Dann würde ich mir die Anzahl erst überdenken, es kommt auf den Platz an! Für zwei Schweinchen brauchst du logischerweise 2 qm, für 3 3 qm. Versuche einen möglichst großen Stall zu bauen, denn erst ab 3 Tieren können sie artgerecht leben. 1 Meerschweinchen ist Mord und Folter, 2 sind im Gefängnis, erst ab 3 kann sich ein richtiges Sozialleben bilden!
Du solltest dir dann vielleicht nur 2 holen...hier hast du einen super Link wo du alles nachlesen kannst...auch solltest du dir die Größe des Käfigs den Platz anschauen die 2 Meeris mindestens brauchen http://www.diebrain.de/I-index.html
Ich als Tierliebhaber würde immer Pärchen halten! Ein Tier ist immer das fünfte Rad am Wagen wenn man eine ungerade Zahl an Tieren nimmt. Zwei Meeris sind auch glücklich da braucht man keinen 3 oder 4 wenn man nicht genügend Platz hat.Freilauf und gesundes Futter sind wichtig.
Die Seite kenne ich bereits. Aber dort wird eben auch nur gesagt "je mehr, desto artgerechter" Leider wird dabei nicht deutlich ob man lieber eine gerade Anzahl holen sollte... Trotzdem vielen lieben Dank =)!