Meditativer Einstieg in Fach Religion?
Hat jemand eine Idee bzw. ein konkretes Beispiel?
3 Antworten
Hallo Tomlentner177,
leider kann ich deiner Frage nicht genau entnehmen, wer die Stunde hält und wer meditieren könnte. Ich hoffe, meine Annahme ist richtig, dass du die Stunde halten möchtest (oder musst...) und einen Anfang suchst.
Im Hinblick auf eine normale Unterrichtsstunde würde ich NewKemroy zustimmen. Wenn es sich nicht gerade um die erste Stunde handelt, in der manch einer ohnehin geistig noch nicht ganz anwesend ist, dann wird es für Ungeübte schwierig, zu meditieren, zumal das nichts für jeden etwas ist. Das kann schnell in Gekicher enden.
Ich kann mir aber vorstellen, dass du ein zum Thema der Stunde passendes Musikstück (mit oder ohne Gesang) einspielen könntest. Damit wird die Klasse ganz gut auf die weitere Stunde eingestimmt.
Ich bin jetzt echt neugierig, was genau du machen möchtest und wie es gegebenenfalls gelaufen ist. Erzählst du noch davon?
Viele Grüße
Iris
Kirchenbotschafterin
Als einmalige Aktion? Oder als Routine jede Stunde zu Beginn?
Im Rahmen einer Lehrtätigkeit, Referat oder Hausaufgabe?
Das ist schwierig, weil es vor der Stunde in der kurzen Pause meistens laut ist und hoch her geht. Deshalb mach da Meditation wenig Sinn, wenn man nicht schon überaus geübt darin ist.
Besser ist sich zu Hause ein Programm zurecht zu legen. Ich denke man sollte vielkeicht mit 4 Minuten täglich beginnen und dann jede Woche um 2 Minuten erhöhen.
https://ich-will-meditieren.de/meditationstechniken/samatha/
kommt auf die Religion an, bei Rastafari wäre son Joint als meditativer einstieg sicher gold richtig
Als Schüler zum Einstieg in die Stunde