Medion E15301 Laptop Akku LED blinkt rot?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Akku ist vermutlich hin. Eigentlich sollte solch ein Li-Polymer-Akku länger als 4 Jahre halten, aber vielleicht hat er die eine oder andere Temperaturgrenze (zu kalt oder zu heiß) nicht gut überstanden. Dann kam jetzt eine längere Nutzungspause hinzu, die dann vermutlich zu einer "Tiefenentladung" geführt hat.

Wenn Du ansonsten zufrieden bist mit dem Gerät, und wenn Du jemanden kennst, der mit einem Schraubenzieher umgehen kann, dann ist der Austausch des Akkus in 30-60min erledigt. Ein neuer Akku kostet um die 45,-€ im Internet...


Rene3394 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 18:32

Vielen Dank für deine Antwort!

Ja ich gehe auch stark davon aus, dass der Akku hin ist. Den mit Netzkabel läuft er ja problemlos.

Hab den Laptop schon offen und den Akku entnommen. Dabei auch mal getestet ob er reagiert auf das Aufladen wenn ich ihn etwas mit einem Fön erwärme aber nein, da tut sich nix mehr.

Der Akku selbst ist von 11/2019 laut Aufdruck. Das ist natürlich echt kein Alter. Mein altes Android Tablet ist fast 10 Jahre und war schon viele Monate ohne Ladung in der Schublade aber läuft noch und lädt 😅

Ja dann bestelle ich einen neuen Akku und hoffe, dass er dann wieder läuft

dsteinigfn  04.01.2025, 18:58
@Rene3394

Wir Elektriker kennen in solchen Fällen noch das "Schocken". Dabei wird ein tiefenentladener Akku mittels Überspannung "wieder angeschubst". Allerdings ist dies - wegen erheblicher Brandgefahr - sehr gefährlich, insbesondere mit Li-Akkus!

Auf eigenes Risiko! kannst Du folgendes versuchen:
Der Akku läuft mit 7-8Volt. Zum Schocken reicht hier eine 9V-Batterie. Den Akku unbedingt aus dem Laptop entnehmen und auf eine nicht brennbare Unterlage legen. Du mußt unbedingt auf die richtige Polarisierung achten und dann die 9V-Batterie für maximal 1-3 Sekunden an die passenden Kontakte des Akkus halten. Wenn der Akku warm wird, mußt Du ihn leider entsorgen. Bleibt der Akku kalt, stecke ihn wieder an und kontrolliere, ob er jetzt wieder lädt. Notfalls kannst Du den Versuch bis zu dreimal wiederholen. Wenn er dann immer noch nicht lädt, ist jeder weitere Versuch umsonst!

Bitte sorge für ausreichenden persönlichen Schutz (Augenschutz!) und für ausreichenden Abstand zu irgend welchen brennbaren Materialien. Bitte nicht im geschlossenen Raum versuchen! ACHTUNG: Wenn Du die Batterie zu lange oder falsch polarisiert mit dem Akku verbindest, kann Dir der Akku "um die Ohren fliegen"!

Rene3394 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 19:08
@dsteinigfn

Die Methode kenne ich tatsächlich mit PKW Batterien. Die neumodischen Ladegeräte laden die nicht mehr auf wenn eine gewisse Spannung unterschritten ist. Dann einfach eine andere 12V Batterie für 1-2 Minuten an die alte Batterie anklemmen und direkt danach das Ladegerät. Dann lädt sie auch wieder und oftmals halten die Batterien dann auch noch einige Zeit bevor sie endgültig defekt sind.

Aber bei dem Laptop Akku lasse ich das lieber, denn erstens ist es ein Li-Akku und zweitens hat er 10 Kabel die da raus kommen. Keine Ahnung welches da das richtige wäre 😅

Aber dennoch danke für den Tipp 👍🏻

Bild zum Beitrag

Unten Rechts über dem Mülltonnen-Symbol ist das Herstellungsdatum 2019-11-15

Und den Laptop selber hab ich tatsächlich seit Mitte 2020 also doch schon 5 Jahre. Aber trotzdem ärgerlich dass der Akku schon defekt ist

 - (PC, Notebook, Laptop)