Mathematik vom Anfang lernen?
Hallo, ich möchte bald studieren & da in den meisten Studiengängen Mathe enthalten ist, möchte ich fragen ob jemand Tipps hat, wie ich Mathe von Anfang an zu lernen anfangen kann. Ich habe mein Abitur gemacht, war aber bisher immer eine Niete in Mathe… Ich würde gerne zuhause selbst von null anfangen und alles aufholen, da ich viele Lücken aufweise. Könnt ihr Bücher + Seiten etc. empfehlen? Wie gesagt alles von Start bis Ende, was für ein Studium so nötig ist.
Danke im Voraus :)
3 Antworten
Wo setzt Du denn da genau den Startpunkt?
Grundrechenarten? (würde ich mal voraussetzen wenn Du das Abitur geschafft hast).
Bruchrechnung? (Auch hier würde ich Dir Grundkenntnise zuschreiben)
Algebra? (Das könnte sich schon mal lohnen da noch mal drüber zu schauen)
Analysis? (Das ist letztlich Kerngeschäft der meisten universitären Fächer, da sollte man sich besonders mit der Infinitisimalrechnung, also Integralrechnung und Differentialrechnungen befassen. Dazu gibt es mehr oder minder gute Youtube-Tutorials)
Zur Topologie habe ich noch nicht viel brauchbares gefunden und ich bin auch nicht sicher ob man das aus einem Buch einfach so lernen kann. Das würde ich mir von einem Nachhilfelehrer beibringen lassen sofern Du es wirklich brauchst.
Ansonsten ist, denke ich nur noch die Geometrie ein wichtiges Teilgebiet in dem man grundlegende Kenntnisse haben sollte.
Rechenregeln (Brüche, Potenzen, Exponentialfunktionen, Logarithmen, Trigonometrie, Ableitungen, Integrale usw.) sollte man im Schlaf beherrschen. Dafür reicht ein ganz normales Schulbuch oder man besorgt sich alte Abituraufgaben und rechnet diese durch. Viele Universitäten bieten außerdem Brückenkurse an, die in der Zeit vor dem Semesterbeginn stattfinden.
Hallo,
besorg Dir einen dieser Brückenkurse:
https://www.amazon.de/s?k=brückenkurs+mathematik&i=stripbooks&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1BH1FNJLDQRW6&sprefix=brückenkurs+mathematik%2Cstripbooks%2C132&ref=nb_sb_noss_1
Herzliche Grüße,
Willy