Mathematik / Funktionen/ Hilfe von?
Hallo zusammen,
könnte jemand mir bitte bei der Bearbeitung diese Aufgaben helfen?? Ich weiß ehrlich nicht, wie ich auf eine Lösung kommen sollte :( also wäre echt super nett, wenn ich Unterstützung bekommen würde.
vielen dank im Voraus
3 Antworten
Hier sind offensichtlich rein zeichnerische Lösungen gefragt. Rechnen muss man da gar nichts.
Übung 3)
g(x) ist beim selben x immer die Hälfte des Wertes von f(x).
Da gehst du einfach her und zeichnest zu jedem x einen Punkt beim halben y-Wert. Bei x = 0 wäre das 2, bei x=1 wäre das 1,5, bei x =2 bleibt es bei 0
Übung 4:
Beim halben x-Wert hat man nun das selbe y.
Die Hälfte von 0 bleibt 0, da bleibts auch bei y = 4.
Bei x = 1 liest man 3 ab und y= 3 ist nun bei x = 0,5 zu finden.
x =1 ist die Hälfte von x = 2 und da muss der bisherige y-Wert hin, also y = 0
Übung 2)
Die y-Werte, di man bisher bei x hat, müssen nun bei x-3 eingetragen werden. Die Parabel wird also insgesamt um 3 nach rechts verschoben.
Der Scheitelpunkt liegt also nicht mehr bei x = 0, sonden nun bei x = 3. Du kannst also bei der bisherigen Parabel einen beliebigen Punkt nehmen, den um 3 nach rechts schibene und dort einen neuen Punkt für g(x) einzeichnen.
Hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Hey! Ich habe dir hier die Lösung geschrieben und versucht zu erklären, was ich genau gemacht habe. Wenn du Fragen hast frag einfach. Es könnte sein, dass ihr in der Klasse was anderes gelernt habt, sowas wie Graph Verschiebung oder sowas.
Zum Beispiel du verschiebst den Graphen drei Einheiten nach rechts (weil x-3)


Könntest du mit vllt auch die Vorgehensweise bei eine Frage erklären ?? Also für haben eine Funktion angegeben : f(x) = (x-2)hoch 2 +3 und ich solle die Definitions und werte Menge angeben ??? :(
Weißt du wie man die Definitions-und Wertemenge angibt?
Hier bei dieser Funktion ist die Definitionsmenge R
Die Wertemenge ist auch R
Besondere Fälle hat man bei Wurzelfunktionen, e-Funktionen, gebrochene rationale Funktionen...usw.
Tut mir leid, falls ich’s ich nerven sollte, aber ich versteh immer noch nicht, wie ich bei Übung 3 und 4 auf eine Lösung kommen sollte ?? :(
@ Lailla879 Tut mir leid, falls ich’s ich nerven sollte, aber ich versteh immer noch nicht, wie ich bei Übung 3 und 4 auf eine Lösung kommen sollte ?? :(
Kann dir nicht genau sagen wie du es angehst aber ich meine du musst die Werte dem Schaubild entnehmen einsetzen und von dem was du dann heraus hast eine Wertetabelle und dann Zeichnen ob das hinhaut keine Ahnung probiers mal aus und wenn nicht frag deinen Lehrer.
Diese Tage habe ich auch auf meiner Seite hochgeladen, jedoch leider keine Erklärung bekommen, aber ich finde deine Erklärung ganz gut eigentlich